abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 300-A läuft, aber erwärmt kein Brauchwasser

Hallo zusammen,

vielleicht kann uns ja jemand behilflich sein. Wir haben seit 10 Jahren die Vitocal 300a mit Vitocell 100 Boiler und Pufferspeicher. Seit Anfang an haben wir große Probleme, da sie immer wieder auf Störung lief. Es wurde schon fast alles getauscht. Seit zwei Jahren lief sie jetzt endlich eigentlich einwandfrei. 

Seit Neuem läuft sie zwar, aber produziert Abends kein warmes Brauchwasser mehr. Die Fußbodenheizung ist ausgeschalten (auch wenn sie an ist, macht sie kein Brauchwasser).

In der Früh ist das Wasser warm. Also irgendwann macht sie dann doch wieder Wasser.

Wir haben mit Tauchsieder versucht, ohne. Mit Fußbodenheizung dazu, ohne. Neigung und Hysterese verändert. Die Schaltzeiten für Brauchwasser waren erst zu 3 Zeiten am Tag, sodaß in der Früh warmes Wasser da ist, Mittag und Abend. Wir haben auch die Abschaltoptimierung gewählt, aber am Abend hatte es, wenn die Produktionszeit aus war, trotzdem kein warmes Wasser, wie es hätte sein sollen und die Heizung hat einfach abgeschalten, wenn die Schaltzeit um war. Wir sind mit dem Ding echt am Verzweifeln. Warum läuft sie, obwohl das Brauchwasser nicht erwärmt wird und auch keine Fußbodenheizung dazu geschalten ist? Sie läuft eigentlich zum Spaß durch, bis sie sich irgendwann doch mal wieder dazu entscheidet, dass sie das Wasser erwärmen könnte. Störung wird keine angezeigt.

Unsere Daten:

Vitocal 300a AWC-I 110 9kW

Neubau 2009, gut bis mittelgut gedämmt 249 m2 Fläche, 4 Pers., JAZ 4.11

Mit freundlichen Grüßen,

Stefanie F.

 

3 ANTWORTEN 3

Hallo Stefanie,

wenn die Wärmepumpe läuft, aber der Speicher nicht richtig warm wird, wäre eine Möglichkeit, dass das interne Umschaltventil nicht richtig umfährt. Wenn dies der Fall ist, sollte dein Fachbetrieb dies einmal überprüfen.

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,
herzlichen Dank, inzwischen war schon jemand da. Es sind mehrere Baustellen. Es ist die Elektronik, das Ventil und der Verdampfer. Inzwischen war an dieser Heizung schon so viel kaputt, dass es für uns nicht mehr tragbar ist. Fast die ganze Heizung wurde schon einmal durch getauscht. Das ist sehr, sehr ärgerlich. Von Jahr 1 an haben wir über 10 Jahre nur Probleme gehabt. Sehr schade. Haben uns Jetzt nach einer alternativen Heizmethode umgesehen.

Viele Grüße,
Stefanie

Danke für dein Feedback. Das ist sehr schade, da wir zuletzt einmal vor 3 Jahren an deiner Anlage waren und davor Anfang 2015, ist es für mich schwer zu beurteilen, was dazwischen für Ausfälle gesorgt hat. Ich kann aber verstehen, dass dein Vertrauen in uns und unser Produkt geschwächt ist. Gerne würden wir dich vom Gegenteil überzeugen. Ich empfehle dir, doch einmal ein Angebot über deinen Heizungsfachbetrieb anzufordern. Unser zuständiger Verkaufsberater wird sicher ein preisattraktives Angebot erstellen.

Viele Grüße
Flo
Top-Lösungsautoren