abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250A 13 Nach der WW-Erwärmung schaltet sich die WP immer für kurze Zeit ab bevor die Heizung weiter (ohne Taktung) läuft

Bei meiner Vitocal 250A 13  und 1000l Puffer (FBH wird vom Puffer über Divicon Mischer bedient) moduliert, bei derzeit um die 10° Außentemperaturen. (FBH), die WP ohne Taktung (moduliert 0,7-2kW). Nach jeder WW-Erwärmung (48° 2x pro Tag eingestellt) schaltet die WP für einige Zeit ab, um dann erst wieder mit der FBH zu beginnen. Dabei hat die Ausseneinheit auf 50°++ aufgeheizt. Es wäre doch effizienter die Wärme am Ende der WW-Bereitung in meinen Puffer zu pumpen. Ist es dadurch bedingt, dass Rücksicht auf Anlagen genommen wird in denen die Vitocal direkt (ohne Puffer) in die FBH heizt? In der HMI ist eingestellt, dass ein Puffer verwendet wird, wäre also in der Programmierung der Steuerung im nächsten Release zu verbessern! Wie kann ich das abstellen?

1 ANTWORT 1

Wie hoch ist die Puffertemperatur ? 

Das kurzzeitige Abschalten ist sehr wahrscheinlich der Tatsache geschuldet,dass kein heißes Wasser in die FBH gelangen darf.( Und 50*C wäre zu heiß).

Außerdem könnten Schaltvorgänge den Volumenstrom kurzzeitig behindern. Sofern der Schrittmotor des Umschaltventils überhaupt den Fließwiderstand überwinden kann.

Top-Lösungsautoren