Hallo, Ein Mitarbeiter der Firma Vissmann war hier und hat den Fehler begutachtet und das Loch in der Leitung festgestellt. Da die Anlage das Wasser verloren und der Druck 0 bar in de gesamter Anlage war hat er den Zulauf und Rücklauf zu der außen Einheit gesperrt und das Wasser druck auf 1,5 bar aufgebaut. Danach hat er den Notfallbetrieb eingeschaltet. Im Normalfall würde die Wärmepumpe abgeschaltet und das Warmwasser sowie die Heizung über die elektrische Zusatz Heizung(Heizstab) erfolgen. Leider funktioniert dieses Notprogram überhaupt nicht, es wird weder Warmwasser noch die Bodenheizung erwärmt und die Zusatz Heizung steht auf aus. Leider war der Mitarbeiter von Vissmann weg und nicht mehr zu erreichen hat sich aber auch nicht gekümmert ob das Ganze auch funktioniert oder zumindest versucht eine vorläufige Lösung zu finden. Ich finde es eine Zumutung von Vissmann überhaupt keine Auskunft zu geben wie es weitergehen soll. Ich stehe seit einer Woche ohne Heizung und Warmwasser (es macht kein Spaß mit 12° kaltem Wasser zu duschen). Bin nur noch verärgert und überläge zum Anwalt zu gehen. Gruß
... Mehr anzeigen