Guten Morgen,
wir haben obige Anlage seit 9 Jahren im Betrieb und ständig Probleme mit dem Nachbarn wegen der Lautstärke. Heizungsbauer u. Hersteller messen keine zu hohe Lautstärke, alles im Rahmen! Nun hat der Nachbar einen Anwalt eingeschaltet und wir sind schon vor dem Landgericht. Der Nachbar hat in 20 Meter Entfernung, durch einen Sachverständigen knapp 60 Dezibel Nachts gemessen, was viel zu laut ist.
Zur Not haben wir die beiden Motoren in der Außeneinheit jetzt neu bestellt (hoffe das hilft etwas)
Hat jemand eine Idee das Gerät besser zu dämmen bzw. gibt es ein passende Hülle für die Außeneinheit?
Bild des Aufbaus im Anhang (Steht auf einem Anbau)
Danke!
...Geräuschreduzierter Betrieb ist aktiviert!....kann man die Anlage eventuell so programmieren damit Sie Nachts viel viel ruhiger läuft...sagen wir mit 50% reduzierter Leistung? Warmwasserproduktion habe ich für die Nacht jetzt auch schon ausgeschaltet (22:00-6:00)
Wenn das hier 53,6 dBA gemessen hast und der Nachbar in 20 m 60 dbA gemessen hat, muss die WP in der Nacht dann Vollgas gelaufen sein, oder?
Hast du Nachts die WW Bereitung terminiert?
Ein Kugellager Schaden der Lüfter wäre bei dem Alter nicht ungewöhnlich. (die Lager hättest du übrigens auch einzeln tauschen( lassen) können)
Starte doch mal die Lüfter im Aktoren Test und miss noch mal die Laustärke.
Dann siehst du ob der Lärm von den Lüftern kommt oder eher vom Kompressor. Den Kompressor könnte man gegeben Falls noch zusätzlich im Gehäuse dämmen.
VG
Hallo Zusammen,
wir haben im Sommer beide Lüfterflügel, sowie beide Motoren getauscht. (Kosten 2500 Euro) Danach war alles OK und das Gerät auch nicht mehr so laut. Nun, nach ca. 4 Monaten hat sich die Nachbarschaft erneut beschwert das die WP wieder brummt. Heute bei 10Grad gemessen und leider wieder über 70Dezibel am Gerät, was erneut viel zu laut ist. Stelle die Anlage jetzt Nachts aus, damit es nicht noch mehr Stress gibt.
Hat noch irgendjemand eine Idee was ich machen kann,...warum wird die Anlage so viel lauter (+10Dezibel) nur weil es kälter geworden ist; es ist ja noch nicht mal richtig Winter; da kann doch grundsätzlich was nicht stimmen. Es ist alles gedämmt und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Danke!
Hallo,
wie schon im Juni geschrieben würde ich als erstes die Ventilatoren, ohne Verdichter im Aktorentest starten.
https://www.viessmann.com/vires/product_documents/5697082VSA00002_1.PDF
Wenn das dann diese 70 dB sind, reklamiere bei der Firma die die Lüfter eingebaut hat.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
8 | |
4 | |
4 | |
3 |