Hallo zusammen, bei uns wird og Anlage im Herbst eingebaut. Wir überlegen, die active cooling Funktion zu nutzen über unsere FBH. Lt unserem Installateur sind das Mehrkosten von ca 10k bei im Idealfall 2 Grad Temperaturdifferenz. Unsere Böden sind aus Parkett. Meine Fragen:
Sind die Zusatz- Kosten wirklich so hoch?
Gibt es bspw auch die Möglichkeit, eine Art Gebläse/Belüftung im Haus einzubauen, um effektiver kühlen zu können? Oder andere Arten als Alternative zur FBH?
Oder wäre der (zusätzliche) Einau einer Split Klimaanlage für 4-5 Räume ggf sinnvoller?
Danke und VG
Hallo fanatic5_de,
teil mir bitte mal mit, wie deine Anlage aufgebaut ist. Zudem benötige ich die vollständige Seriennummer.
Viele Grüße
Flo
Hi, die Anlage gibt es noch nicht - sie wird erst noch installiert. Deswegen befassen wir uns grade mit der Frage, wie wir unser Haus künftig etwas kühler gestalten können. VG
OK, ich hatte es bei deiner Eingangsnachricht falsch gelesen. Du hast die Möglichkeit bei deiner Wärmepumpe direkt über die Fußbodenheizung zu kühlen. Das Einzige, was du dann noch brauchst, wäre ein Feuchteanbauschalter. Zudem muss die Rohrleitung bis zu diesem dampfdiffusionsdicht isoliert werden.
Ist ein Pufferspeicher vorhanden, wird dieser je nach Typ umfahren werden müssen, dafür werden zwei 3-Wege-Umschaltventile eingebaut. Alternativ kann auch über einen separaten Kühlkreis Kühlkonvektoren angeschlossen werden. Dabei wird immer gekühlt, sobald die gewünschte Raumtemperatur am Raumtemperatursensor überschritten wurde.
Ob der Einsatz bzw. Einbau einer reinen Klimaanlage günstiger ist, kannst du über ein Vergleichsangebot durch deinen Fachbetrieb erfahren.
Viele Grüße
Flo
Danke! Kannst du mir info material zu den kuhlkonvektoren geben?
Diesbezüglich habe ich nichts zur Hand. Wir haben den Gebläsekonvektor Bi2 SLR Air im Programm.
Gerne kannst du deinen Fachbetrieb darauf ansprechen.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
6 | |
4 |