Hallo! Unser Estrich wurde bereits im Oktober gelegt, jedoch wurde bisher nur das Innenteil der Wärmepumpe angeschlossen und läuft seit Ende Dezember. Das Außenteil kann erst verbaut werden, wenn die Vorarbeiten im Vorgarten dafür abgeschlossen sind.
Der Installateur hat nun das Estrichtrocknungsprogramm 2 gewählt. Jedoch erreicht dieses nicht die geforderten 50° für das Aufheizprotokoll. Gibt es die Möglichkeit die Wärmepumpe für eine gewisse Zeit manuell auf 50° einzustellen und diese dann schrittweise wieder herunterzusetzen? Oder gibt es eine weitere Möglichkeit?
Ps:das Programm nur 5 wurde nicht gewählt, um die 4 Tage auf Niedrigtemperatur (Zeitproblem) zu einzusparen.
Ich freue mich auf Rückmeldung...
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Du sollst wie unten beschrieben prüfen ob die Zusatzheizung auf Stufe 2 läuft oder nur auf Stufe 1.
Wenn sie schon auf Stufe 2 läuft hilft dir nur Geduld, oder du bestellst dir eine Mobile Heizzentrale mit mehr Leistung, die an deine FBH anstatt der WP für 1-2 Wochen angeschlossen wird.
Hallo,
zu deiner PN.
Das Programm 2 sollte selbstständig am 5 oder 6 Tag auf die 50 Grad kommen.
Wenn noch viel Feuchtigkeit im Estrich ist und ein paar 100l Wasser verdampfen müssen wird das aber deutlich länger dauern.
Prüfe im Servicemenü ob die E. Heizung mit beiden Stufe läuft oder nur mit einer.
Sonst muss der Heizungsbauer noch mal kommen.
VG
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Was meinst du mit beiden Stufen, d.h., welche Werte sollen eingestellt werden?
Und wäre es möglich, mit dem Zeitprogramm 7 (oder anderes) direkt auf 50 Grad hochzuheizen? Welche Parameter müssten dafür vorgenommen werden?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Du sollst wie unten beschrieben prüfen ob die Zusatzheizung auf Stufe 2 läuft oder nur auf Stufe 1.
Wenn sie schon auf Stufe 2 läuft hilft dir nur Geduld, oder du bestellst dir eine Mobile Heizzentrale mit mehr Leistung, die an deine FBH anstatt der WP für 1-2 Wochen angeschlossen wird.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
6 | |
4 |