Hallo,
Ich habe jetzt schon öfters beobachtet, dass manchmal der Heizstab bei der Warmeasserbereitung aktiv ist. Heute Mittag hatten wir aussen 9° das packt die Anlage doch normalerweise ohne Heizstab.? WWTemp. Soll ist auf 45Grad eingestellt. WWTemp. Soll 2 steht ebenso auf 45Grad.
Woran kann das liegen??
Gruß Daniel
Hallo Flo, Danke für deine Antwort.
Der Warmwasserspeicher fasst 300Liter. Ich erwärme nur den oberen Bereich.
Komisch ist, dass die Fussbodenheizung funktioniert, hier läuft die Anlage momentan laut Logbuch alle 10-15 Minuten auf ca. 40%. Ich denke das ist normal bei 3° Aussentemperatur und eingestellten 23° Raumtemperatur. Neigung ist auf 0,2 und Niveau auf -1K eingestellt.
Das Warmwasser wird manchmal ganz normal erwärmt, manchmal mit Unterstützung der Zusatzheizung und manchmal sogar nur über die Zusatzheizung (siehe Bilder).
Ich habe auch mal eine Aufnahme der Meldungsstatistik vom Kältekreis gemacht. Hier traten mehrmals Fehler am Aussengerät auf.
Könnte hier die Ursache für das Verhalten liegen oder was meinst Du was ich tun kann?
Gruß Daniel
Letztes Jahr am 21. November ging mal das Aussengerät gar nicht. Heizung lief da auch über den Heizstab. Da war der Fehler 14 und 19 aufgetreten. Ich habe dann mal die Sicherungen an meinem Stromverteiler gezogen und einige Zeit später wieder rein gemacht, dann lief vorerst mal wieder alles.
Den Vorgang habe ich in den Wochen darauf noch ca. 2 mal wiederholt.
WW Temp Soll steht wie oben geschrieben auf 45°
Wert 6007 Hysterese Warmwasser steht auf 50.
Wert 6008 Hysterese Zusatzheizung steht auf 100.
Gruß Daniel
Das glaube ich nicht, bei den Aufnahmen hatten wir ja 3 Grad. Auch bei 10 Grad war die Zusatzheizung schon aktiv.
Kann sein dass am Aussengerät was nicht stimmt? Hauptleiterplatine defekt oder ähnliches?
Gruß Daniel
Ok Danke Dir, ich lass das Aussengerät überprüfen.
Gruß Daniel
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
5 | |
3 | |
3 |