abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 200-S Heizkreispumpe läuft 24St/Tag. Normal?

Guten Tag,

 

Wir besitzen eine Vitocal 200-S für unsere Fußbodenheizung in einem 2014 erbautem Reihenhaus.

 

Uns ist aufgefallen das die Heizkreispumpe 24St/Tag durchläuft.

Auch ist die Wärmeerzeugung der FBH nicht optimal. Die Vorlauftemperatur bei etwa 23-28° und nach nun fast 2 Jahren färbt sich das Wasser im FBH Verteiler tief Braun.

 

Unsere Installateur sagt das sei alles normal. Ist das korrekt?

Niveau und Neigung wurde von dem Installateur schon einmal eingestellt und die

FBH wegen zu viel Luft im System gespült, was aber die Effizienz nicht verbesserte.

 

Stromverbrauch bei eingestellen 20° Raumtemp. liegt je nach Außentemp. zwischen 15-20kw/Tag für eine beheizbare Fläche von 99m2.

 

Ich hoffe sie können uns Tipps und Antwort über unsere Fragen geben.

 

Garantie ist noch vorhanden, läuft aber die nächsten Monate aus.

 

Vielen Dank

 

 

P1013476.JPG
P1013477.JPG
P1013478.JPG
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo PatrickH,

die Heizkreispumpe läuft, wenn sie sich entweder im Frostschutzbetrieb oder im Heizbetrieb befindet. Der Heizbetrieb ist aktiv, sobald die Heizgrenze unterschritten ist. Standardmäßig erfolgt dies, sobald die gemittelte Außentemperatur (3h) die eingestellte Raumsolltemperatur - 4K unterschritten hat.

Ob die Braunfärbung für deine Anlage Normal ist, kann ich schlecht beurteilen, da dies auch abhängig von den eingesetzten Materialien sowie dem Füllwasser ist.

Auch zu dem von dir angegebenen Stromverbrauch kann ich leider keine Aussage treffen, da dies wiederum vom Gebäude sowie dem Nutzungsverhalten abhängig ist.

Beste Grüße °fl

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8
Hallo PatrickH,

die Heizkreispumpe läuft, wenn sie sich entweder im Frostschutzbetrieb oder im Heizbetrieb befindet. Der Heizbetrieb ist aktiv, sobald die Heizgrenze unterschritten ist. Standardmäßig erfolgt dies, sobald die gemittelte Außentemperatur (3h) die eingestellte Raumsolltemperatur - 4K unterschritten hat.

Ob die Braunfärbung für deine Anlage Normal ist, kann ich schlecht beurteilen, da dies auch abhängig von den eingesetzten Materialien sowie dem Füllwasser ist.

Auch zu dem von dir angegebenen Stromverbrauch kann ich leider keine Aussage treffen, da dies wiederum vom Gebäude sowie dem Nutzungsverhalten abhängig ist.

Beste Grüße °fl
Guten Tag,

Die Wasseranalyse ergab das, das Wasser massiv Kalkhaltig ist. Zumindest teilte uns das der Inst. mit.
Vom Installateur, wurde nun die Anlage mit einem Kompressor entleert und wieder mit Leitungswasser gefüllt, das aber durch eine Pumpe lief. Danach 400ml Korofin plus eingefüllt.

Die Röhrchen sind noch immer tief Braun und die Skala erkennt man nicht, was sich aber laut Inst. nur mit dem auswechseln der Röhrchen beheben lässt und wieder kommen kann.

Es wurde auf Wunsch von mir, auch ein Schlammabschneider mit Magnet nun montiert.
Minimal kommt es mir vor, arbeitet die FBH nun effizienter.

Wobei wir nun das nächste Problem haben wo uns auch die Viessmann Hotline nicht weiter helfen konnte und auch der Installateur nicht.

Es handelt sich um eine Solar Anlage zur Warmwasserbereitung.
Paw SC 3.6 steht drauf und 2 Karten wo Viessmann darauf steht.
Die Solar rennt aber nicht wirklich bzw speist die Wärme nicht zur Warmwasserbereitung ein.
Das ist sicher eine Einstellungssache.

Wer ist denn für das PAW zuständig?

Danke
LG
Hallo PatrickH,

hast du vielleicht die Herstellnummer der Frischwasserstation für mich? Sollte diese von deinem Heizungsfachbetrieb über uns mitbestellt worden sein, sind wir bzw. dein Heizungsfachbetrieb dafür zuständig.

Beste Grüße °fl
Guten Tag,

Auf der Steuerung/Bedieneinheit steht folgendes:

S/N RS10004045
PAW SC 3.6
S-Nr: 741067005132300075

Hallo PatrickH,

leider kann ich über die von dir angegebene Nummer nichts finden.

Ich würde vorschlagen, dass du mit deinem Fachbetrieb darüber sprichst. Dieser sollte wissen, von wem er sie bezogen hat. Wenn sich herausstellt, dass sie von uns ist, kann er auch gerne einen Servicetechniker zur Überprüfung beauftragen.

Beste Grüße °fl

Hallo

Leider kann ich hier ja keine Fotos anhängen.
Es steht überall  Viessmann auf den Sachen. Auch auf der Bedieneiheit PAW ist das "weiße Plastikkarterl" mit dem Aufdruck Viessmann.

Das Problem ist ja das der "Fachbetrieb" Im Betriebsurlaub bis Mitte Jänner ist und somit nicht erreichbar.
Und zuletzt kommt noch hinzu das die Garantie am 10.01 ausläuft und wir verzweifelt versuchen jemanden zu erreichen der uns weiter helfen kann.,

Daher sitzen wir hier schon seit 2 Wochen mit der defekten Solar und die Warmwasseraufbereitung erfolgt nun nur noch mit Strom was die letzten 2 Wochen schon hohe kosten verursacht hat. Es war ja die letzten Tage immer sonnig und somit hätten wir die Solar nutzen können.

LG

Hallo PatrickH,

über die hinterlegte Herstellnummer deiner Vitocal 200-S kann ich sehen, dass deine Anlage in Österreich steht. Ich würde dir empfehlen, dich diesbezüglich einmal an den Technischen Dienst in Österreich zu wenden.

http://www.viessmann.at/de/kontakt/niederlassungen/0528.html

Beste Grüße °fl
Alles klar. Werde ich machen. Danke einstweilen
Top-Lösungsautoren