Hallo,
ich würde gerne die Front meiner Vitocall 200 A Einheit, also den Gebläseausgang verkleiden, damit die Optik etwas aufgehübscht wird und überlege hier ein Holz-Gitter vorzubauen, ähnlich wie ein Zaun nur quer.
Die Latten sind ca. 4 cm Dick und zwischen den Latten würde ich ca. 6 cm Freiraum lassen. Der Abstand zum Gebläsegitter wäre ca. 10 cm. Kann man das machen oder würde das die Arbeit der WP beeinträchtigen?
Danke Konrad
Hallo Michael,
die von dir angesprochenen Parameter greifen bei "uns", mir nicht. Laut Handbuch muss 7400 auf 1 gestellt werden damit 7401 mit 1-3 ausgewertet werden kann.
Bei mir gibt es 7400 nicht. Auch ist laut Handbuch diese Funktion angeblich nur für Sole/Wasser-Wärmepumpe bzw. nur für Luft/Wasser-Wärmepumpe, laut Symbol.
Nun steht aber in der von mir angegebenen Drucksache etwas anderes.
7401 steht auf 0. Selbst eine Änderung auf 1 bringt nichts, da 7400 nicht vorhanden und somit nicht auf 1 gestellt werden kann.
Viele Grüße
Auszug aus diesem Dokument:
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
Preisattraktive Split Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Heizleistungen von
3,0 bis 11,3 kW (Luft 2 °C/Wasser 35 °C im Nominal-Betriebspunkt) bzw.
4,5 bis 15,5 kW (Luft 7 °C/Wasser 35 °C)
Niedrige Betriebskosten durch hohen COP-Wert (COP = Coefficient of
Performance) nach EN 14511: bis 5,1 (Luft 7 °C/Wasser 35 °C) und bis 4,3
(Luft 2 °C/Wasser 35 °C)
Leistungsregelung und DC-Inverter für hohe Effizienz im Teillastbetrieb
Vorlauftemperatur: bis 55 °C bei –15 °C Außentemperatur (mit reduzierter
Leistung)
Witterungsbeständige Außeneinheit mit Verdampfer, Verdichter, Expansionsventil
und Ventilator
Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe
Inverter-Verdichter ermöglicht eine optimale Leistungsanpassung an den
Heiz- und Kühlbedarf
Komfortabel durch reversible Ausführung zum Heizen und Kühlen
Hohe Effizienz im Teillastbetrieb durch leistungsgeregelten Verdichter
Geringe Schallleistungen der Außeneinheit im Teillastbetrieb durch drehzahlgeregelten
Ventilator und Verdichter 🤔
Kein Frostschutz für die Verbindungsleitungen erforderlich, da für die mit Kältemittel
gefüllten Leitungen keine Einfriergefahr besteht
Einfach zu bedienende Regelung Vitotronic 200 mit Klartext- und Grafikanzeige
Montagefreundliche und kostengünstige Installation ohne aufwendige Wanddurchbrüche
Vorbereitet für SmartGrid und Eigenstromnutzung aus Photovoltaik-Anlagen
Ich müsste heute nochmals nachsehen ob es den Parameter 7400 bei meiner Vitocall 200S vorhanden ist 🤔
Hab den Parameter 7400 auch nicht im Menü.
Da stimmt was nicht mit der Modellierung der Ventilatoren.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
4 |