abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Systemempfehlung für Neubau mit PV, Fußbodenheizung und späterer Pooloption

Hallo zusammen,

wir starten Ende Oktober mit unserem Neubau (Einfamilienhaus, ca. 11,5 m x 9 m Grundfläche, voll unterkellert mit DG).
Das Haus wird komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet.

Rahmendaten:

  • Keller: Flur, Hobbyraum und Büro, zusammen ca. 40 m² beheizt

  • PV-Anlage: 22 kWp mit Speicher (10–15 kWh geplant)

  • Heizung: Wärmepumpe angedacht

  • Wunsch: Sinnvolles, effizientes und zugleich wirtschaftliches System für Heizung & Warmwasser

Zukunftswunsch:
Optional soll in ca. 10 Jahren die Möglichkeit bestehen, einen Pool mitzubeheizen. Dies soll aber nicht im Fokus stehen – nur die Option sollte mit überschaubarem Aufwand offen bleiben.

Frage an die Community:
Welche Systemkombinationen (Wärmepumpe + ggf. Speicher / Steuerung) könnt ihr für unser Vorhaben empfehlen, um ein effizientes und zukunftssicheres Heiz- und Warmwassersystem zu realisieren?

Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen und Erfahrungen!

1 ANTWORT 1

Hallo DominikWirth,

 

im Grunde wird das mit jedem System zukünftig umsetzbar sein. Wenn du für dich die Rahmenbedingungen kennst, dass zum Beispiel nur eine Luftwärmepumpe zum Einsatz kommt, dann kann dein planender und ausführender Fachbetrieb bei der für ihn zuständigen Verkaufsniederlassung einen Beratungstermin vereinbaren, bei dem alle offenen Punkte und Fragen dazu geklärt werden können. Anschließend kann er dir für das System ein Angebot unterbreiten. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren