abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stand Ersatzteile

Ich benötige mal Expertenrat,

 

Wir haben eine Vitocal 333-G BWT 331.C06. Eine Jahr alt. Nun haben wir seit dem 21.09. den Fehler 05. Auftragsnummer 201259567.  Ich bräuchte mal eine Meldung wielange es noch dauert bis ein Austausch stattfinden kann. Ich habe das Gefühl diverse Neugeräte werden verkauft aber die Kunden mit Fehler bleiben auf der Strecke - Danke

 

2: Der Betrieb der Wärmepumpe läuft ja derzeit komplett über Strom. Und ich habe als Wert 23 Grad in der Anzeige angegeben. Im Display in der Wohnstube kommen wir derzeit aber nur auf knapp 20 Grad (für erwachsene aushaltbar aber die kleinen Kids leiden und sind bereits krank) und es ist dadurch frisch. Kann das auch mit den fehlenden Ersatzteilen zusammen hängen denn Strom ist ja genug vorhanden also müsste ja auch eine höhere Temperatur möglich sein.

Doppelt dank

 

Schönen vierten Advent

3 ANTWORTEN 3

Hallo Guido85,

 

da der Inverter derzeit nicht lieferbar ist, kann es eventuell noch etwas dauern. Die dir bis dahin entstehenden Strommehrkosten durch den Notbetrieb werden die selbstverständlich erstattet werden. Dass der Sollwert nicht erreicht wird, kann nichts damit zu tun haben. Der Durchlauferhitzer hat eine Leistung von 9kW. Dementsprechend sollte diese auch ausreichen. Hast du einmal versucht die Kennlinie anzupassen?

 

Viele Grüße
Flo

Danke für die Rückmeldung, wenn auch 2 Monate später. Der Fachbetrieb hat an der Elektropatrone wohl auch eine Einstellung vorgenommen. Frag mich mal welche als Laie. Irgendwas von Stufe 1 auf 3. Hab wohl mal die Vorgaben nur die Patrone auf 1 laufen zu lassen aber mittlerweile werden bei allen neuen Heizungen immer auf Stufe 3 die Einstellung vorgenommen. Ja mit der Kennlinie hatte ich seiner Zeit auch rumgespielt um die anzupassen. Aber aktuell haut das so erstmal hin. Bis dann mal der Inverter getauscht wird. Das scheint ja Goldstaub zu sein. Und das muss doch mehreren so gehen und man hat doch das Gefühl als Privatperson geht man in der Warteschlange einfach unter als wenn man ein Großabnehmer ist zum Beispiel. An der Warteschleife darf man manchmal mehr als eine 3/4 @stunde warten und dann hat man einfach keine lust mehr oder es heißt man ist auf einer Prio Liste. Aber entweder sind da alle drauf oder es gibt sie gar nicht. Keine Ahnung. auf jeden Fall hat es keine Auswirkungen auf die Belieferung. Danke 

Aktuell ist in der Community viel los, weshalb die Erstbeantwortung etwas dauern kann. Wir hoffen, dass sich dies bald wieder zum positiven verändert und ihr schneller eine erste Antwort erhalten könnt. 

 

Um die optimale Einstellung der Heizkennlinie zu finden, benötigt es etwas Zeit. Normalerweise solltest du die ideale Einstellung nach einer Heizsaison gefunden haben. Am besten gehst du dabei wie folgt vor.


Stell die Raumthermostate in allen Räumen, in denen du es immer warm haben willst (Küche, Bad, Wohnzimmer, ...) auf die höchstmögliche Stufe. Die anderen Räume, wie zum Beispiel das Schlafzimmer, stellst du auf die gewünschte niedrigere Temperatur ein. Anschließend musst du die Raum-Soll-Temperatur an der Regelung auf die Temperatur einstellen, die du dir für den Wohnbereich wünscht. Jetzt nimmst du entsprechend der Temperaturen in den zu beheizenden Räumen nur noch an der Kennlinie Änderungen vor. Dadurch, dass du die Raumthermostate voll aufgedreht hast, bemerkst du die notwendigen Änderungen sofort. Die Neigung und das Niveau änderst du bitte entsprechend der Tipps unter dem nachfolgenden Link.


https://www.viessmann-community.com/t5/Innovations-Blog/Das-Viessmann-Heiztechniklexikon-H-wie-Heizk...

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren