Hallo,
nach 4 Jahren Betrieb ist die Außeneinheit unserer Vitocal 200 gestorben und hat das Kühlmittel in den Heizkreislauf und unseren Keller gedrückt.
Die AEH wurde Ende 2023 ersetzt, die Kreisläufe gespült. Es wurden Filter im Hin- und Rücklauf des Heizkreises installiert.
Bei der jetzt erfolgten Wartung wurden die Filter gespült, es kam ein Eimer voll metallhaltigem Schlamm und schwarzer Brühe heraus. Ein Heizkreisverteiler, einige Stellantriebe und sämtliche Durchflussanzeigen sind schwarz und defekt.
Nun die Frage an die Profis, ist das ein Folgefehler des Anlagendefekts?
Und was für Probleme sind noch zu erwarten, in Bereichen, die nicht so gut einsehbar sind.
Unsere Installationsfirma möchte uns alle nötigen Ersatzteile und Arbeiten berechnen,
womit ich nicht so ganz einverstanden bin.
Gern darf uns auch Vissmann auch direkt kontaktieren.
Danke in die Runde,
Stefan
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Durch Sauerstoffeintrag. Das kann passieren. Bei der Wartung sollte das Heizmedium dementsprechend auch immer kontrolliert werden. So wie es dein Fachbetrieb bei der stattgefundenen auch getan hat.
Viele Grüße
Flo
Ich vergaß, seit einigen Tagen (direkt nach der Wartung) meldet sich regelmäßig der Fehler "Strömungswächter" und die Anlage muss mehrmals neu gestartet werden. Sehr unangenehm im Winter..
Hallo ich-bins,
bitte entschuldige, dass du hier erst jetzt eine Antwort bekommst. Besteht das Problem aktuell noch?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
ja es hat sich bisher nichts geändert. Kannst du unterstützen?
lg
Stefan
Bitte teil mir mal die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo
Reicht dir die Anlagennummer: 8902813866 ?
Stefan
Danke, also zu deinem Eingangsbeitrag. Ich persönlich habe es noch nicht gehabt, dass es durch den ursächlich Defekt zu solch einer Folge gekommen ist. Zudem wurde die Anlage, so wie du es beschrieben hattest, beim Austausch gespült. Was die Kosten für die Arbeiten betrifft, wirst du, wenn die Anlage außerhalb der Garantie ist, diese übernehmen müssen.
Viele Grüße
Flo
Hi,
stimmt, die Anlage wurde gespült und zwei Filter eingebaut. Beide waren zuletzt voll mit schwarzem Schlamm.
Wo kann der herkommen, wenn nicht durch den Schaden?
lg
Stefan
Durch Sauerstoffeintrag. Das kann passieren. Bei der Wartung sollte das Heizmedium dementsprechend auch immer kontrolliert werden. So wie es dein Fachbetrieb bei der stattgefundenen auch getan hat.
Viele Grüße
Flo
ok, danke dir
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
4 | |
3 | |
3 |