Hallo Gemeinde,
ich betreibe seit September 2023 eine Vitocal 250A zum Heizen und der Warmwassererzeugung.
Seit ende November ist auch noch eine 9,5kWp PV-Anlage auf unserem Dach.
Gibt es eine Möglichkeit, in den Sommermonaten das warme Wasser nur mit dem Durchlauferhitzer der Vitocal zu erzeugen, um damit unnötige Starts des Verdichters zu vermeiden.
Danke für eure Unterstützung
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Christopher66,
das ist nicht möglich.
Viele Grüße
Flo
Das ist für den Verdichter nicht schädlich, wenn er einige Wochen nicht läuft. Meine Vitocal 200-S (Baujahr 2013) läuft aufgrund meiner Solarthermieanlage in der Regel von Ende April bis Ende September nicht. Sie startet höchstens mal, wenn es mehrere Tage in Folge stark bewölkt ist.
Viele Grüße
Flo
Hallo Christopher66,
das ist nicht möglich.
Viele Grüße
Flo
Hallo, das wäre meiner Meinung nach auch Unsinn.Die WP macht mal angenommen aus 1 kW Strom 3 kW Heizenergie.Der Heizstab aus 1 kW Strom 1 kW Heizenergie.
Wie oft wird denn bei ihnen am Tag warmes Wasser gemacht?
Bei mir 1-2 mal.
MfG Jens
Hallo,
1 mal pro Tag, mit dem PV Überschuss ist es aber überhaupt kein Problem, mit einem Durchlauferhitzer oder einem Heizstab das Warmwasser aufzubereiten.
Gruß
Anbei zwei Screenshots.
Einmal WW mit Heizstab und einmal WW mit Wärmepumpe.
Das ist mir schon klar, allerdings entlastet dies den Verdichter.
Ich bin aber auch der Meinung, das es für den Verdichter nicht gut ist wenn er einige Wochen nicht läuft.
MfG Jens
Am effizientesten wirst Du wohl über die Smart Grid Funktion in Kombination mit Deiner PV Anlage arbeiten.
Hier würde ich mir ein Statement von Viessmann wünschen, ob es für den Verdichter schlecht ist, wenn er einige Wochen nicht läuft. Was ist dann wenn ich 4 Wochen im Urlaub bin, muss dann auch der Verdichter beschäftigt werden?
Bei SmartGrid, steuert aber der PV-Überschuss den Verdichter, wenn dieser dann evtl. immer an/abgeschaltet wird ist dies sicher nicht die beste Idee, oder?
Mir fehlt da der Erfahrungswert, plane aber eine solche Steuerung, wenn ich PV mit Speicher bekomme. Die Wärmepumpe wird dann in Kombination mit dem Heizstab die Speichertemperatur weit über dem eingestellten Wert für umsonst erwärmen. Ich denke so kommt man mit einer Aufheizung für den Tag hin. Sollte doch für den Verdichter gut passen? 🤔
Das ist für den Verdichter nicht schädlich, wenn er einige Wochen nicht läuft. Meine Vitocal 200-S (Baujahr 2013) läuft aufgrund meiner Solarthermieanlage in der Regel von Ende April bis Ende September nicht. Sie startet höchstens mal, wenn es mehrere Tage in Folge stark bewölkt ist.
Viele Grüße
Flo