abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Registrierungs Datum stimmt nicht

Hallo, ich habe gestern meine neue vitocal 250 Registriert , und es wird bei Viessmann Home 07.02.2023 angezeigt statt 07.06.2024 .

wie kann das sein ?

lg

7 ANTWORTEN 7

Hallo zanki, 

 

werkseitig ist die Anlage so eingestellt, dass Datum und Uhrzeit am Gerät eingestellt werden muss. Dies kann in der Codierung aber geändert werden, sodass dies über das Internet abgeglichen wird. Ansonsten hast du einen ziemlichen alten Softwarestand installiert. Hier empfehle ich dir, dich an deinen Fachbetrieb zu wenden, damit der aktuellste aufgespielt wird.

 

Viele Grüße
Flo 

hallo flo ,das datum im gerät stimmt bzw ist aktuell ,habe das gerät gerade erst gekauft ,habe an der herstellnummer auch schon gesehen das ich eine bj 22 innen gerät habe ( splittgerät ) außengerät ist das aktuelle . lässt sich die Registrierung zurücksetzen? das da das aktuelle Installations datum steht ? wegen der garantie .

ich habe eine vitocal 250-sh hawb-m-ac 252.b06 .software ,wird doch so weit ich weis remute von euch aufgespielt ,oder nicht ? .ich bin heizungsbauer,und das ist das erste gerät das unsere firma von viessmann eingebaut hat. wenn wir bzw meine firma wo ich angestellt bin, die neue software aufspielen müssen ,bräuchten wir vielleicht eine anleitung und die software .

ich habe da noch eine wichtige anmerkung ..es wurde schlecht darauf hingewiesen das das schradder ventil beim innengerät vor der Installation entfernt werden muss. nur ein kleiner hinweis in der montage anleitung. wäre gut wenn es am gerät bei den anschlüssen stehen würde ..natürlich haben wir es vergessen ,und müssen es jetzt im eingebauten zustand ausbauen ..und wie immer ist der platz über dem gerät eng . lg stefan

hallo flo,

eine Antwort auf meine Fragen währe schön

lg zanki

Garantie bei deiner Wärmepumpe ist bis zum 06.02.2028. Beim Anschluss ist aktuell ein Aufkleber angebracht, der darauf hinweist, dass das Schraderventil entfernt werden muss. Ansonsten musst du dich an den Technischen Dienst wenden und die Kollegen erklären, wie es bezüglich des Updates weiter geht. Entweder wird es über einen Servicetechniker vonstattengehen oder direkt von euch aufgespielt werden. Da dies noch nicht für alle Fachbetriebe möglich ist, kann ich dir nicht beantworten, wie es diesbezüglich bei euch aussieht. 

 

Viele Grüße
Flo

hallo flo,

das ging jetzt aber schnell ..danke ...

aber das problem besteht darin, das ich die wärmepumpe diesen monat neu gekauft habe und in betieb genommen wurde.

deshalb müsste bitte die Registrierung zurückgesetzt werden . oder auf diesen monat gesetzt werden ..mir geht sonst 1 1/4 jahre garantie flöten .

brauchst du daten / herstellnummer ?

mit dem update versuche ich mit dem technischen dienst zu klären.

ich habe mir die wärmepumpe auch gekauft damit ich damit kühlen kann, mit der aktuellen Software geht es nicht .

lg zanki

 

Die hinterlegte Garantie ist aus dem Kaufdatum plus 3 Monaten entstanden. Hier empfehle ich dir, dass dein Betrieb sich dazu mal mit der für euch zuständigen Niederlassung in Verbindung setzt. 

 

Viele Grüße
Flo

vielen dank flo,werden wir versuchen. lg zanki

Top-Lösungsautoren