abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Protokolle des techn. Dienstes

Hallo,

ich habe bei meinem Fachunternehmen die Aushändigung der Einsatzprotokolle des techn. Dienstes angefragt. Dieser teilte mir mit, dass diese nicht für den Endkunden bestimmt sind.

Was kann ich nun tun?  Der Viessmann Techniker sagte mir, dass diese mir zur Verfügung gestellt werden müssten…

Grüße MV

13 ANTWORTEN 13

Von meiner zuständigen Viessmann Niederlassung in Österreich werden die Einsatzprotokolle immer an Heizungsbauer und mich per e-mail geschickt.

Hallo MarcV,

 

die Serviceberichte dürfen nur an den beauftragenden Fachbetrieb ausgestellt werden. Ich empfehle dir, hier nochmal mit deinem Fachbetrieb drüber zu sprechen.

 

Viele Grüße
Flo

Nicht so bei uns in Ö.

 

SW Update Auftrag per e-mail selbst erteilt.

Viessmann Techniker innerhalb von ein paar Tagen gekommen.

SW aufgespielt und Sieb geputzt.

Ganze Anlage kontrolliert und mit mir zusammen Einstellungen vorgenommen.

Keine Kosten entstanden 😀

Servicebericht per e-mail bekommen.

 

Warum geht das bei Euch in Deutschland nicht ?

 

VliesMann1_0-1706088682967.png

 

Weil in Deutschland die rechtliche Lage eine ganz andere ist. 

 

Viele Grüße
Flo

Mein Fachbetrieb (Deutschland) hat mir bisher immer die Serviceberichte der Viessmann Techniker zur Verfügung gestellt. Der Viessmann Techniker durfte sie mir auch nicht direkt aushändigen, sagte aber auch, dass ich ein Recht darauf hätte diese vom Fachbetrieb ausgehändigt zu bekommen.

War allerdings auch nie ein Grund eine Diskussion mit dem Fachbetrieb zu führen, da ich diese ohne Nachfrage bekam.

mlz

Ja, den Betrieb, den ich nutze, hat den Namen Fachbetrieb leider nicht verdient. Sie ignorieren auch die Hinweise, die in diesen Protokollen drinstehen, daher weiß ich genau, warum sie mir die Berichte nicht aushändigen wollen. 
Bevor ich jetzt wieder einen Anwalt beauftragen muss: Gibt es keine Möglichkeit die Protokolle von meiner Anlage von Viessmann zu bekommen?

Was passiert denn, wenn ich jetzt den Fachbetrieb wechsle? Wie bekommt die neue Firma mit, was an der Anlage alles schon versucht und gemacht wurde ?

Auch ein neuer Fachbetrieb darf den Servicebericht, durch den vorherigen Fachbetrieb beauftragten Serviceeinsatz, nicht zugeschickt bekommen. Er wiederum bekommt auch nur die zugesendet, welche er selber beauftragt hat. 

 

Viele Grüße
Flo

Flo,

also hätte ein neuer Fachbetrieb keinen Zugriff auf die Historie einer Anlage wenn sich der aktuelle Fachbetrieb weigert die Informationen zur Verfügung zu stellen?

Da lobe ich mir meinen Fachbetrieb. Wenn er es nicht bereits tun würde, würde ich spätestens jetzt, mit dieser Auskunft, meinen Rechtsanwalt befragen.

mlz

Ich muss hierzu sagen, dass ich es bisher noch nicht erlebt hatte, dass es am Ende nicht zu einer Einigung kam und der Fachbetrieb die Serviceberichte weitergeleitet hat.

 

Viele Grüße
Flo

Flo,

eine Einigung gibt es wahrscheinlich meistens. Es stellt sich nur die Frage welchen Aufwand der Kunde dafür betreiben musste. 

Drohung oder Einschaltung eines Rechtsanwaltes....?

Viessmann wäre durchaus in der Position hier Klauseln in die Verträge mit den Fachbetrieben aufzunehmen, die es den Kunden einfacher machen.

mlz

Ok, ich bekomme diese Antwort:

Die Serviceberichte des technischen Dienstes der Firma Viessmann sind ausschließlich

für uns als Fachpartner gedacht und werden nicht an unsere Kunden weitergeleitet.

 

Da wir Auftraggeber dieser Serviceeinsätze sind, erhalten Sie keinen Bericht.

Der Ablauf ist so korrekt.

 

Ist diese Aussage korrekt? Habe ich per Gesetz ein Recht auf diese Berichte?

Das würde ich auch befürworten 👍

Mir gefällt ganz gut die Vorgangsweise von Viessmann Österreich. Da hat es bei der Inbetriebnahme zwei Protokolle gegeben:

 

- Eines für mich, da ist zum Beispiel drinnen gestanden dass die elektrische Absicherung nicht korrekt war.
  Der Servicetechniker hat mich vorher gefragt ob ich (ja) oder der HB den Elektriker beauftragt hat.

 

- Ein weiteres hat es dann für den HB gegeben. Da stand zum Beispiel drinnen dass die WP  etwas überdimensioniert wurde. Offensichtlich will Viessmann den HB nicht bloßstellen vor dem AB.

 

Der HB hat mir aber dann aber auch sein zusätzliches Protokoll geschickt. Finde ich in Ordnung so.

 

Aber wie @Flo_Schneider schon gesagt hat, es ist alles besser in Ö (meine freie Interpretation seiner Worte 😉)

Top-Lösungsautoren