Vorneweg: Es geht hier nur um den technischen Mindestabstand zweier Vitocal 250-s, nicht was der Gesetzgeber vorschreibt. Wir sind mit unserem RH-Nachbar vollkommen einig wie wir die WPs aufstellen möchten. Es geht auch nicht um Schallemission!
Unsere RHs sind um einige Meter in der Tiefe versetzt. Das erlaubt ein rechtwinkliges Aufstellen an der Aussenwand von unserem RH (Haus 2)
Die Frage ist lautet: Wie groß sollte bei der gezeigten Aufstellung der Mindestabstand sein, um zu verhindern, dass sich beide WPs gegenseitig die Umgebungsluft "wegsaugen" und dadurch evtl. Leistungseinbußen verzeichnen. Schließlich beträgt der Luftdurchsatz ca. 4000 m³/h.
Hallo Wolfski,
bitte entschuldige, dass du hier erst jetzt eine Antwort bekommst. Besteht die Frage aktuell noch?
Viele Grüße
Flo
Die Frage besteht weiterhin.
Hier muss jede Außeneinheit für sich den Mindestabstand einhalten.
Vitocal 250-S:
Vitocal 250-SH:
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
du beziehst dich aber zu Abständen von Wänden. Ich würde aber meinen daß sich die beiden WP gegenseitig die Umgebungsluft von einer Seite wegnehmen. Noch dazu von der langen Seite.
Vielleicht kann ein Strömungstechniker hier einen Kommentar abgeben.
Interessant ist die Situation aber: zwei Wärmepumpen konkurieren über die Luft.
Ich würde hier den Mindestabstand wie bei einer Kaskade einhalten.