Hallo. Heute Morgen war mein Heizungsbauer da wegen der Fehlermeldung Kältekreis 07 und Wärmepumpe A9. Zu wenig Druck im Kältekreislauf. Nach Überprüfung dann Festgestellt, dass irg wo eine Leckage im Inneren der Außeneinheit ist (auch zu hören). Was genau Defekt ist konnte er mir nicht sagen. Soo dann die frohe Botschaft…Viessmann meldet sich demnächst bei mir, (bin gespannt wie lange es dauert wenn ich hier so rum lese) kann mit ca. 2000/3000 Euro Reperatur Kosten Rechnen. Autsch… Natürlich ist im Dezember die Garantie abgelaufen. Dazu kommt noch, dass Warmwasser auch nicht funktioniert trotz Umstellung auf Heizen mit Elektro.
Hat jemand bei einer Kälteanalgenfirma mal nachgefragt ob man die Leckage Reparieren kann ? Bekomm ich ne ganz neue Außeneinheit? Wie kulant ist Viessmann nach so kurzer Ablauf der Garantie?? Warum funktioniert WW nicht?
Vitocal 200-s. AWB-M 201. D10
Serial Nr.: 7745738902443117
Freue mich über jede Anwort.
Da noch keiner weiss, an welcher Stelle die Leckage ist, kann dir auch keiner sagen, ob es reparabel ist.
Und es weiss auch keiner, ob das defekte Teil überhaupt verfügbar ist.
In Sachen Kulanz sehe ich allerdings nicht ganz so schwarz. Da die Garantie erst kürzlich abgelaufen ist und stark anzunehmen ist, dass die Leckage bereits im Dezember vorhanden war, könnte es gut sein, dass du z.B. nur die Materialkosten trägst.
Da kannst dich aber nicht drauf verlassen.
Das WW müsste allerdings funktionieren, wenn die Anlage auf Notbetrieb umgestellt ist. Hier würde das WW mit dem eingebauten Heizstab erhitzt, was allerdings sehr teuer werden kann.