abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hohe Viessmann-Rechnung Serviceeinsatz bei Materialfehler

Lieber Viessmann-Kundendienst,

 

letzte Woche wurde bei uns eine defekte Wärmepumpe (Vitocal 200-S, Außeneinheit 2XX-S 10kW 400V) repariert. Diese war im Januar wegen eines Fehlers im Kältekreis ausgefallen. Bei der Reparatur Ende März stellte sich heraus, dass ein Materialfehler, der bekannt ist und bei diesem Modell wohl häufiger auftritt (Kupferrohr undicht) dazu führte, dass Kältemittel austrat. Die Kupferleitung wurde vom Servicetechniker gelötet und die Anlage läuft nun wieder.

 

Ich war bereits vor dem Reparaturtermin etwas unglücklich über den Service, da es nach unserer Meldung über zweieinhalb Monate bis zu einem Servicetermin gedauert hat, was unsere Heizkosten (mit elektrischem Heizstab) enorm in die Höhe getrieben hat

 

Als nun die Rechnung für die Reparatur kam war ich entsetzt über die Summe. Es werden 1.937 Euro für die Reparatur eines Problems gefordert, das letztlich von Viessmann verschuldet wurde (zu schnelle Materialermüdung / Materialfehler). Die Anlage war zum Zeitpunkt der Störung 6 Jahre und 2 Monate in Betrieb.

 

Ich möchte keinesfalls die Arbeitsleistung des Mitarbeiters in Frage stellen. Er wirkte kompetent und war sehr freundlich. Aber das wir am Ende (mit Heizkosten) tausende Euros für etwas zahlen, was Viessmann verschuldet hat, erschließt sich mir nicht.

 

Ich bitte deshalb höflich um Stornierung oder zumindest deutliche Reduzierung der Servicerechnung.


Beste Grüße
Christopher

2 ANTWORTEN 2

(Hallo nochmal! Ich habe jetzt noch eine Weile gesucht, weil ich mir nicht sicher war, ob der Beitrag hier der beste Weg für einen Kontakt mit dem Kundenservice ist. Laut anderen Forenbeiträgen gibt es zwar die Möglichkeit, eine E-Mail an customercare@...   zu schreiben; allerdings habe ich auch sehr viele Forenbeiträge gefunden, dass E-Mails dahin nicht beantwortet werden. Wie kann man denn sinnvollerweise mit Viessmann in Kontakt treten? Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.)

Das Problem hierbei ist sehr wahrscheinlich, dass die Garantie abgelaufen war. Kontakt mit Viessmann bekommst nur über deinen HB.  Dieser müsste eine (unwahrscheinliche) Kulanz beantragen. Da der HB den Kundendienst auch angefordert hat.

Top-Lösungsautoren