abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo, meine Vitocal 350 macht kein warmes Brauchwasser und auch kein warmes Wasser für die Heizung

Also das Problem hat so begonnen, das ich die Luft-Wärmepumpe auf heizen für Brauchwasser und Heizwasser stellte und im gleichen moment den Wassergeführten Holzofen angemacht habe, jeden Winter habe ich dies bisher so gemacht das ich den Pufferspeicher mit dem Holzofen beim ersten mal heitze.

Am nächsten Tag ist die Heizung gelaufen und heitzte morgens das Brauchwasser auf, doch die Heizung hörte nicht mehr auf zu laufen. Im Anschluss habe ich versucht einmal Warmwasserbereitung laufen zu lassen da die Temperatur oben vom Brauchwasser mittlerweile auf 26 Grad gefallen ist trotz das die Heizung immernoch gelaufen ist ( ca.36 Std in einer Woche ), aber auch der Versuch mit der Warmwasserbereitung funktionierte nicht die Heizung lief zwar aber weder am Vor- noch Rücklauf bzw. Temperatur oben im Wasserspeicher passierte etwas.

Nachdem ich die Heizung einmal komplett Spannungsfrei geschaltet habe (Sicherung raus) ist es mir gelungen das die Heizung das Brauchwasser erhitzte, wobei ich die Soll Temp. auf 55 Grad gestellt habe doch die Temperatur oben bei 49 Grad aufhörte und die Vorlauf Temp dann 58 Grad zeigte bzw. die Rücklauf Temp. 53 Grad zeigte. Doch dann passiert immer wieder dasselbe das die Heizung weiter läuft aber weder das Brauchwasser noch der Pufferspeicher erhitzt wird.

Hier noch ein paar Daten: Heizung Vitocal 350 mit einer Vitotronic Steuerung 200 W01A, mit einem 300 Liter Brauchwasser Tank und einem 400 Liter Pufferspeicher für die Fussbodenheizung, die Anlage ging etwa mitte 2011 in Betrieb.

Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich beschreiben und es kann mir jemand weiter helfen.

Vielen Dank im voraus!

9 ANTWORTEN 9

Hallo aheine1,

bitte poste einmal ein Bild von der Anlagenübersicht kurz vor dem Ende der Brauchwasserbereitung und danach. Du gelangst dorthin, indem du für ca. 4 Sekunden die "?"-Taste gedrückt hältst.

Viele Grüße °fl

Hallo,

wie kann ich die Bilder hochladen? Gibt es vielleicht eine E-Mail Adresse an die ich die Bilder senden kann? Habe momentan aber erst eins bevor die Heizung aufhört das Brauchwasser zu erwärmen das andere muss ich heute mittag erst machen.

Gruß aheine1

Du kannst die Bilder hochladen, indem du deinen Kommentar nach dem Absenden bearbeitest und in der Antwort anhängst. 

Alternativ kannst du sie mir auch gerne via Mail an customer-care@viessmann.com zusenden. Gib dabei aber bitte den Link zu deinem Beitrag mit an.

Viele Grüße °fl

Hallo,

heute haben wir die Anlage wieder eingeschaltet und nachdem das Brauchwasser erhitzt war hörte man ein dauerhaftes schalten am Kompressor, deshalb haben wir die Anlage Stromlos geschaltet. Als wir den Strom wieder zugeschaltet haben ist die Heizung wieder angesprungen (Lüfter ist angelaufen), anschließend schauten wir im Panel das zeigte das der Verdichter "Ein" geschaltet ist aber der ist nicht gelaufen.

 

Gruß aheine1

Danke für die Bilder und den letzten Post. Dein Fachbetrieb sollte an deiner Anlage einmal die Verdichteransteuerung prüfen. Diese erfolgt von der Grundleiterplatte über den EEV-Regler zum Verdichterschütz. Eventuell ist dort irgendwo ein Wackelkontakt, der dafür sorgt, dass der Verdichter ausgeht, obwohl die Regelung möchte, dass er weiter läuft.

Viele Grüße °fl

Vielen Dank für den Tipp, das Problem das die Firma hatte die vor Ort war ist das kein Schaltplan (Stromlaufplan) vorhanden ist. Wo bekomme ich einen solchen Plan her?

Gruß Alex

In der Serviceanleitung ist beschrieben, wo die Verdichteransteuerung herkommt. Ansonsten kann dein Fachbetrieb die Serviceanleitung auch nachbestellen. Alternativ kann er sich dafür auch mit unserem Technischen Dienst in Verbindung setzen. 

Viele Grüße °fl

Hallo, gestern haben wir herausgefunden das die EEV Leiterplatine den Verdichter nicht "An" Schaltet. Der Verdichter springt nur an wenn die Anlage längere Zeit Spannungsfrei war. Jetzt bestellen wir die Platine und ich hoffe das das Problem damit gelöst ist. Die Teilenummer der Platine sollte die 7840535 sein ist dies die Richtige, bzw. gibt es dort Alternativen?

Hallo aheine1,

die Bestellnummer ist korrekt. Gerne kannst du uns darüber auf dem Laufenden halten, ob die Anlage anschließend zu deiner Zufriedenheit läuft.

Viele Grüße °fl