abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gasverbrauch trotz Solarthermieanlage auch Im Hochsommer

Hallo liebes Viessmann-Team,

wir haben zuhause (EFH, ca. 240 m2 Wihnfläche) eine Gasheizung Vitodens 200-W mit Regelung Vitronic 200, Typ H1OB für witterungsgeführten Betrieb. Zusätzlich sind bei uns Solarmodule Vitosol 200 F (Ausrichtung Südwest) mit einem Solarregelungsmodul eingebaut. Da wir auch im Hochsommer immer noch Gas verbracht haben, habe ich in diesem Sommer die Heizung vollständig ausgeschaltet, so dass die Gesamtanlage nur auf Warmwasserbetrieb eingestellt ist. Die Temperatur des Warmwassers habe ich sogar auf 45 Grad reduziert. Zusätzlich habe ich im Mai diesen Jahres die Kühlflüssigkeit der Solarthermieanlage auswechseln lassen. Auch bei hohen Sommertemperaturen mit Sonnenschein haben wir aktuell aber immer noch einen Gasverbrauch von 300 bis 400 kWh pro Monat. Ergänzen möchte ich ich, dass wir aktuell nur zu zweit zu Hause sind und eigentlich nicht viel Warmwasser verbrauchen. Insgesamt erscheint mir der Gasverbrauch viel zu hoch, zumal mir Bekannte berichten, sie würden im Sommer auf Warmwasserbetrieb gar kein Gas verbrauchen.

Wer kann mir helfen?

7 ANTWORTEN 7

Ferndiagnosen sind nicht immer zielführend. Eine Überprüfung vor Ort durch einen kompetenten Fachbetrieb oder den Werkskundendienst ist da die bessere Alternative.

 

MfG

W.F.

 An der Regelung der Therme hast doch sicher ein Zeitfenster für das WW eingestellt ? Und mal angenommen, dieses Fenster steht gleich früh ab 6 Uhr. Hier kann die Solaranlage noch nichts liefern, die Therme also den Speicher auflädt. Über den Tag übernimmt dann die Solaranlage die Aufheizung(wobei es hier kontraproduktiv ist, die WW-Temp auf 45°C zu beschränken.). Man will ja eigentlich viel solare Unterstützung.

Vielen Dank für den Hinweis, Herr Fiedler.

Ich habe Ihren Ratschlag befolgt und das Zeitfenster auf 11 bis 18 Uhr eingestellt, leider hat sich am Gasverbrauch nichts geändert. Tatsächlich benötigt die Anlage trotz Sommerwetter und Sonnenschein nach wie vor ca. 15 kWh Erdgas pro Tag nur für Warmwasser.

Gibt es weitere Ideen oder ist es an der Zeit den Werkskundendienst zu kontaktieren? Die Anlage ist erst 7 Jahre alt.

Viele Grüße und vielen Dank für eine Antwort.

Thorsten Böke

Funktioniert die Solaranlage eigentlich ? Mir scheint, dass die keinen Eintrag hat.

Inzwischen habe ich auch das Gefühl. Das bedeutet dann wohl, dass ich den Kundendienst anfordern muss.

Zumindest sollte mal einer nachschauen, wie hoch z.B. die Kollektortemp ist und ob die Pumpe läuft. Es wäre denkbar, dass sich z.B. Luft in der Solaranlage befindet, welche die Zirkulation behindert.

Vielen Dank, ich werde das mal überprüfen lassen.

Top-Lösungsautoren