Guten Tag zusammen, wir haben zuhause (EFH, ca. 240 m2 Wohnfläche) eine Gasheizung Vitodens 200-W mit Regelung Vitronic 200, Typ H1OB für witterungsgeführten Betrieb. Zusätzlich sind bei uns 4 Solarmodule Vitosol 200 F (Ausrichtung Südwest) mit einem Solarregelungsmodul eingebaut. Da wir auch im Hochsommer immer noch Gas verbracht haben, habe ich in diesem Sommer die Heizung vollständig ausgeschaltet, so dass die Gesamtanlage nur auf Warmwasserbetrieb eingestellt ist. Die Temperatur des Warmwassers habe ich sogar auf 45 Grad reduziert. Zusätzlich habe ich im Mai dieses Jahr die Kühlflüssigkeit der Solarthermieanlage auswechseln lassen. Auch bei hohen Sommertemperaturen mit Sonnenschein haben wir aktuell aber immer noch einen Gasverbrauch von 300 bis 400 kWh pro Monat. Ergänzen möchte ich, dass wir aktuell nur zu zweit zu Hause sind und eigentlich nicht viel Warmwasser verbrauchen. Insgesamt erscheint mir der Gasverbrauch viel zu hoch, zumal mir Bekannte berichten, sie würden im Sommer auf Warmwasserbetrieb gar kein Gas verbrauchen. Wer kann mir helfen? Auf meine Anfrage oben habe ich diverse Antworten erhalten, vielen Dank dafür. Inzwischen habe ich unseren Gas-Wasser-Installateur beauftragt, die Anlage zu überprüfen und die Anlage weiter beobachtet und Daten aufgenommen. Gerne möchte ich daher noch ein paar Fragen loswerden. Aktuell habe ich ermittelt, dass wir trotz solarer Erträge bis 33 kWh pro Tag (die durch die Anlage Vitodens angezeigt wird) tagsüber (die Anlage soll zwischen 10.30 und 18 Uhr Warmwasser mit 50 °C erzeugen) nur für Warmwasser (3 Personen und 750 ltr. Pufferspeicher, die Heizung ist derzeit ausgestellt) zusätzlich 15-20 kWh Gas pro Tag verbrauchen, und das bei bestem Sommerwetter mit Sonne und Temperauren größer 25 °C. Dabei werden im Warmwasserbehälter folgende Temperaturen angezeigt: morgens ca. 30°C, Mittags: ca. 47°C, abends: ca. 38°C. Ist es normal, dass die Temperatur in dem gut gedämmten Warmwasserspeicher so stark schwankt? Gerne würde ich über meine Thematik (augenscheinlich zu hoher Gasverbrauch) mit einem Fachmann von Viesmann sprechen. Leider habe ich bereits vor ein paar Tagen eine Anfrage mit der Bitte um Kontaktaufnahme gesendet, aber noch keine Reaktion erhalten. Gibt es Telefonnummer für einen technischen Support, mit dem man solchen Themen besprechen kann? Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüße Thorsten Böke
... Mehr anzeigen