abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zur Lärmemission Vitocal 252 a

ich habe als Ersatz für meine Gasheizung eine Vitocal 252 A bestellt. Im Prospekt steht flüsterleiser Betrieb und ich war happy. Nun hat in der Nachbarschaft jemand eine Wärmepumpe gebaut, die der andere Nachbar als störend empfindet. Jetzt herrscht Panik im Wohngebiet. Der muss ich etwas entgegnen. Wenn ich den Rechner vom Wärmepumpenverband nehme bin ich mit dem gewählten Gerät safe. Dennoch möchte ich das beste tun. Gibt es irgendwo praktische Arbeitshilfen, wie man die Lärmemission so gering wie möglich hält (Richtung der Anlage, Aufstellort, Schallschutzhauben,...). Ich würde gern ein Set von Maßnahmen haben, das ich bei Bedarf dann durchführen kann. 

 

Danke für Eure Tipps.

2 ANTWORTEN 2

Was wären denn pauschale Antworten dazu?

  • So weit weg wie möglich von anderen Gebäuden
  • Freistehen (also keine Wand daneben, dahinter, usw...)
    • Wobei dahinter eher ein geringeres Problem wäre, da die Lüfter den Schall den sie produzieren mit "wegblasen"
  • Evtl. in ein paar Metern Abstand eine Sichtwand errichten, dies haben wir zum Großteil aus optischen Gründen installiert. Nimmt natürlich auch den Schall

Also alles in allem hängt es von möglichen Aufstellmöglichkeiten ab,

Hallo Alggäu.

 

du schreibst:  

 

Nun hat in der Nachbarschaft jemand eine Wärmepumpe gebaut, die der andere Nachbar als störend empfindet.

 

Was ist denn das für eine WP? Es gibt da in der Lautstärke große Unterschiede. Ich Betreibe eine Vitocal250A. Die hat das selbe Außengerät wie deine geplante 252. Das Gerät läuft sehr leise. Bei mit steht es im Vorgarten, ca. 3 Meter entfernt von einem Weg. Wenn man da vorbeiläuft hört man im Teillastbereich so gut wie nichts. Bei Volllast rauscht es leicht, aber das kommt sowieso nie vor. Ich kenne deine Verhältnisse ja nicht, aber ich sehe da kein grundsätzliches Problem. Wie gesagt, das Außengerät ist sehr leise.

 

Dein Fachbetrieb kann dich da sicher auch noch beraten und eventuell auch einen Referenzkunden nennen. Bei mir waren auch schon ein paar Leute und haben es angeschaut.

 

LG Peter

Top-Lösungsautoren