Meine Vitocal 222S arbeitet jetzt seit 2 Wochen (aus meiner Sicht) sehr vernünftig, ich monitore das regelmäßig. Eine Frage aber:
Die Kompressorleistung (oder Speed ?) geht minimal auf 23% herunter, danach direkt auf 0 (Kompressor aus).
Ist das ein Effektivitätswert ? Kann man den selber setzen/ändern (wenn es Sinn macht) ?
Damit könnte man doch Takten verhindern, oder ?
Danke,
Dirk
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wie der Wert bei deiner 222S genau ist, weiß ich nicht, aber der Kompressor hat auf jeden Fall eine Minimaldrehzahl, damit u.a. die Schmierung nicht abreißt. Wenn du bisher nichts niedrigeres gesehen hast, werden es die 23% sein. Daraus ergibt sich dann auch eine Minimalleistung.
Der Wunsch, den Wert zu senken für eine bessere Modulation, ist berechtigt und an der Stelle wird sicher in Zukunft bei neuen Anlagengenerationen noch etwas passieren.
Du kommst irgend wann nicht mehr weiter runter, weil wie oben schon beschrieben, die Schmierung nicht mehr gewährleistet ist. Im Kältemittel ist ja auch Öl enthalten.
Ändern kannst du daran vermutlich selber nichts.
Viessmann würde dir vermutlich auch 0,1 kW zur Verfügung stellen, wenn es den technisch möglich wäre.
Die Kompressorleistung kannst nicht direkt beeinflussen.
Das funktioniert nur indirekt,indem man z.B. die Heizkurve in Verbindung mit der Raum- Soll verändert. Mit beiden Werten wird dann je nach Aussentemperatur die Vorlauftemperatur berechnet.
In deinem konkreten Fall geh ich mal davon aus,dass gerade die WW- Bereitung beendet wurde ?
Also, ich tracke den Wert seit Tagen und der Minmal-Wert des Kompressors ist immer 23%, darunter kommt dann 0%, egal ob WW oder Heizung.
Wie der Wert bei deiner 222S genau ist, weiß ich nicht, aber der Kompressor hat auf jeden Fall eine Minimaldrehzahl, damit u.a. die Schmierung nicht abreißt. Wenn du bisher nichts niedrigeres gesehen hast, werden es die 23% sein. Daraus ergibt sich dann auch eine Minimalleistung.
Der Wunsch, den Wert zu senken für eine bessere Modulation, ist berechtigt und an der Stelle wird sicher in Zukunft bei neuen Anlagengenerationen noch etwas passieren.
Wenn ich nicht falsch liege,hat die Vitocal 222 S eine Mindestleistung von 2,6 kW. Und je nachdem,welche Variante du hast,könnten die 23% schon das Minimum darstellen .Dass diese 2,6kW in manchem Fall schon zuviel sein können,bleibt davon unberührt.
@Franky Wir haben die E08, also 8KW. Wenn ich jetzt stumpf 23% davon rechne, komme ich auf 1,84 KW.
Bei der WP kommt es auch ganz auf die Wärmequelle an.
Planungsanleitung -> Seite 31
Je nach gewünschter Vorlauftemperatur und Außentemperatur kann die min. bzw. max Leistung variieren.
Richtig. Es war mir entfallen,dass sich die 2,6kW auf einen bestimmten Zustand beziehen. ( h Drier speziell auf A2/W35)
Das war ja auch kein Vorwurf an dich und ich denke du weißt das auch.
War nur mal als Erklärung für Arazok73, das dieses variieren kann.
Also wenn ich mir die Leistungsdiagramme anschaue, kommt das ja mit 8KW hin, bei 15 Grad Aussentemp.
Ich wollte nur wissen, ob das irgendein Mindestwert ist, der von der WP nicht unterschritten wird (z.B. aufgrund von Ineffizienz), oder ob das irgendeine Einstellung ist, die man ändern kann/soll.
Danke !
Ich hab das auch nicht als Vorwurf oder ähnliches verstanden.Alles gut !!
Du kommst irgend wann nicht mehr weiter runter, weil wie oben schon beschrieben, die Schmierung nicht mehr gewährleistet ist. Im Kältemittel ist ja auch Öl enthalten.
Ändern kannst du daran vermutlich selber nichts.
Viessmann würde dir vermutlich auch 0,1 kW zur Verfügung stellen, wenn es den technisch möglich wäre.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
7 | |
5 | |
5 | |
4 |