abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler F1077

Hallo zusammen,

haben seit September 2025 eine Vitocal 250aWärmpepumpe.

Die Anlage ist seit gestern im Fehler und die Außeneinheit gesperrt.

Das Fachunternehmen ist aktuell ratlos - habt ihr eine Idee?

 

3 ANTWORTEN 3

Das hatte ich auch schon einmal. Normalerweise beobachte ich nur vereinzelte Fehlstarts des Verdichters nach der Nachtabsenkung. Hier wird das Problem schon diskutiert.
Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community

Grundsätzlich ist das Fehlstartproblem mit Fehler F.1077 bei Viessmann bekannt. Folgende Lösung kann der HB über ViAssist abrufen. Es könnte also durchaus ein Volumenstromproblem sein, aber es gibt auch ungeklärte Fehlstarts, die offenbar durch einen fehlerhaften Inverter verursacht werden.

ABR_0-1739821006492.png

 

 


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Es war eine Software Thematik 

die Firma Vissmann hat sich Remote auf die Einheit geschaltet und eine neue Version aufgespielt - danach war der Fehler weg und die Anlage hat wie gewohnt funktioniert - kein Mitarbeiter im Außendienst nötig gewesen 

Ehrlich gesagt, glaube ich das nicht so richtig, auch wenn ich es dir durchaus wünsche.
Bei mir hat die SW2440 nichts an den vereinzelten Fehlstarts geändert. Somit könnte auch immer wieder ein F.1077 drohen, den ich sogar fast provozieren will, solange Garantie besteht.
Wenn es ein SW-Problem wäre, dann hätten das ja mehr oder weniger alle Anlagen in der Vergangenheit haben müssen. SW-Update wird gern als Beruhigungspille benutzt, wenn man nichts Genaues weiß und nicht weiterkommt. Prinzip Hoffnung, dass der Fehler einfach nicht wiederkommt.
Selbst bei Anlagen, die schon eine Saison klaglos liefen, wird bei einem Fehler die neue SW als Abhilfe empfohlen. Als ob die SW verschleißen könnte.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²
Top-Lösungsautoren