Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo Ger,
die Meldung taucht auf, wenn der an X3.8 und X3.9 angeschlossene Druckwächter die Mindestgrenze unterschritten hat. Der Soledruck sollte bei mindestens 1 bar liegen. Sollte er plötzlich kleiner geworden sein, kann das Ausdehnungsgefäß dafür ursächlich sein. Am besten lässt du dies einmal durch deinen Fachbetrieb überprüfen.
Viele Grüße
Flo
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Für mich stellt sich hier aber abermals die Frage, warum mir dies vom Heizungsunternehmen erwähnt wird und auch von ihrem Aussendienstmitarbeiter von Viessmann abgenommen wurde ohne ein Hinweis darauf ? . Es hängt dort eine Beschriftung seit Anlagen bestehen. Wieviel Bar sollte den im Ausdehnungsgerät einer 2x140 Meter Sole Bohrung vorhanden sein ?
Wieviel Bar sollte das Ausdehnungsgefäss für die Heizkörper haben ?
Der Vordruck hängt vom System und dem Druck ab. In der Regel der halbe Anlagendruck. Setz dich hierzu mit deinem, Fachbetrieb in Verbindung, damit dieser es prüfen und den Druck wieder entsprechend erhöhen kann.
Viele Grüße
Flo
Was nützt es mir, wenn ich verschiedene Fachleute (Installationsfirma, Wartungsfirma und Viessmann Aussendienst Techniker) solche falschen Informationen mitgeteilt werden. Dann sind die Profis aus dem Werk dran mir sowas mitzuteilen.
Als Endkunde habe ich ein Anspruch auf eine voll funktionstüchtige Anlage mit allen Systemrelevanten Informationen dazu.
Das ist korrekt, dementsprechend musst du dich an deinen Vertragspartner, deinen Fachbetrieb wenden.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
6 | |
6 | |
6 | |
4 |