abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler CA Druckwächter oder Frostschutzwächter im Primärkeis hat ausgelöst bei Warmwasseraufbereitung

Sehr geehrte Damen und Herren,

 
seit ein paar Tagen bekomme ich den „Fehler CA Druckwächter oder Frostschutzwächter im Primärkeis hat ausgelöst“ bei der Warnwasseraufbereitung angezeigt. Wo könnte der Fehler liegen?
Sole Wärmepumpeneinbau 2016 
Typ  Vitocal 300-G  BWC 301.B17
Seriennummer 7509211601087108

Die Sole Leitung hat laut Anzeige bei ca 0,8 bar drauf. Daher vermute ich mal, dass der Viessmann Druckwächter Solekreis defekt ist oder ? Der Druckwächter hat die Einstellschieber psig bei etwas unter 0,5 und psi ebenfalls bei etwas unter 0,5 stehen. 
Ich möchte dem Heizungsunternehmen möglichst genaue den Fehler bzw. dann das defekte Gerät mitteilen, damit unnötige Fahrtkosten und Arbeitszeit vermieden wird.
 
viele Grüße und Danke
 
 
IMG_7896.jpeg
IMG_7897.jpeg
5 ANTWORTEN 5

Hallo Ger,

 

die Meldung taucht auf, wenn der an X3.8 und X3.9 angeschlossene Druckwächter die Mindestgrenze unterschritten hat. Der Soledruck sollte bei mindestens 1 bar liegen. Sollte er plötzlich kleiner geworden sein, kann das Ausdehnungsgefäß dafür ursächlich sein. Am besten lässt du dies einmal durch deinen Fachbetrieb überprüfen. 

 

Viele Grüße
Flo

Danke für die schnelle Rückmeldung.

 

Für mich stellt sich hier aber abermals die Frage, warum mir dies vom Heizungsunternehmen erwähnt wird und auch von ihrem Aussendienstmitarbeiter von Viessmann abgenommen wurde ohne ein Hinweis darauf ? . Es hängt dort eine Beschriftung seit Anlagen bestehen. Wieviel Bar sollte den im Ausdehnungsgerät einer 2x140 Meter Sole Bohrung vorhanden sein ?  

Wieviel Bar sollte das Ausdehnungsgefäss für die  Heizkörper haben ?

 

Der Vordruck hängt vom System und dem Druck ab. In der Regel der halbe Anlagendruck. Setz dich hierzu mit deinem, Fachbetrieb in Verbindung, damit dieser es prüfen und den Druck wieder entsprechend erhöhen kann. 

 

Viele Grüße
Flo

Was nützt es mir, wenn ich verschiedene Fachleute (Installationsfirma, Wartungsfirma und Viessmann Aussendienst Techniker) solche falschen Informationen mitgeteilt werden. Dann sind die Profis aus dem Werk dran mir sowas mitzuteilen. 
Als Endkunde habe ich ein Anspruch auf eine voll funktionstüchtige Anlage mit allen Systemrelevanten Informationen dazu. 

Das ist korrekt, dementsprechend musst du dich an deinen Vertragspartner, deinen Fachbetrieb wenden. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren