Ich hatte den Fehler 686 seit in betribnahme meiner Wärmepumpe für den Herbst. Drei mal nur sporadisch. Also habe ich mir zur Sicherheit den Handwerker kommen lassen. Der sie 2021 eingebaut hat. Er sollte eine Inspektion machen und einmal rüber schauen. Er meinte es seien 9 Updates offen. Also Smartphone anschließen und los. Die Updates sind angelaufen und er meinte es kann eine Weile dauern. Nun hat er blöderweise bei einer Drehbewegung das Handy von der Wärmepumpe entfernt also das Kabel ausgezogen. Danach war ein roter Sperrbildschirm und es ging nichts mehr. Er hat die ganze Anlage vom Strom getrennt wieder hochgefahren wieder runtergefahren wieder hochgefahren aber nichts ging. Ein Tag später kam er mit einer neuen Festplatte einen neuen Touchscreen und noch einen schwarzen Kasten. Er hat praktisch das ganze Gehirn getauscht von der Anlage. Der rote Sperrbildschirm war weg aber er konnte sich nicht registrieren die Anlage hat ihm nicht reingelassen nun sitze ich hier seit 8 Tagen ohne Warmwasser und ohne Heizung. Er hat am Samstag extra noch bei Viessmann angerufen und einen Auftrag ausgelöst damit ein Techniker von Viessmann wann auch immer bei mir zu Hause kommt und die Anlage wieder freischaltet weil sie hat tadellos funktioniert bis er die Updates ziehen wollte. Es ist wirklich sehr sehr ärgerlich dass man wenn das Bedienfeld nicht funktioniert man weder heizen noch Warmwasser nutzen kann obwohl die Anlage im tadellosen Zustand ist da muss Viessmann eine Lösung für finden damit man gegebenenfalls Warmwasser oder heizen überbrücken kann damit wenigstens eins funktioniert es kann nicht sein dass wenn das Bedienfeld defekt ist man überhaupt nichts mehr machen kann.