Hallo Community!
Ich habe eine Vitocal 200-S 5,6kW im Haus und beobachte diverse Daten um die Heizung besser zu verstehen und vor allem den Stromverbrauch verfolgen zu können. Ich habe dafür auch eine Oberfläche wo ich mir diesen Datenverlauf ansehen kann.
Zum eigentlichen Thema:
Normalerweise sieht der Stromverbrauch bei der Warmwasserezeugung in etwa so aus:
Siehe Anhang warmwasser.png
Dauert also etwa so eine halbe Stunde, die Leistungsspitze liegt dann so in Richtung 2kW.
Die Heizung läuft seit anderthalb Jahren und der Verlauf ist immer recht ähnlich.
Nun hatte ich gestern eine extreme Leistungsspitze die mich dazu bringt hier nachzufragen. Das Ganze ist bisher einmalig gewesen und besorgt mich etwas:
Siehe Anhang warmwasser-superpeak.png
Hier sieht man einen Stromverbrauch von über 8kW (!!!) über wenigstes eine viertel Stunde, dazu die Spitze bei fast 11kw.
Wie ist das möglich? Was ist hier passiert?
Mehr Daten / Temperaturen kann ich gerne liefern.
Hallo,
da gab es vermutlich einen ungewöhnlich hohen WW Bedarf der den Istwert sehr stark absinken hat lassen und die Hysterese der Zusatzheizung gerissen wurde.
Auch bei der ersten Grafik ist es nicht gerade effizient das WW um 6:45 zu starten wenn es draußen noch relativ kalt ist.
Selbst im Januar gibt es Tage wo es am frühen Nachmittag 10-15K wärmer ist als morgens.
Damit das mit nur einer WW Ladung pro Tag ausreicht und dann die Hysterese nicht unterschritten ist muss die Zirkulationspumpe sinnvoll und bedarfsgerecht konfiguriert sein.
VG