abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erstattung Stromkosten Ausfall Wärmepumpe

Hallo,

 

im November/Dezember 2023 ist unsere Wärmepumpe ausgefallen. Bereits am 20.12.2023 hat der Viessmann Techniker die Reparatur vorgenommen und die verbrauchten kwH im Hinblick auf die Erstattung der Stromkosten durch Viessmann notiert.

 

Trotz mehrer E-Mails an customer-care@viessmann haben wir bisher keine Rückmeldung bzw. Erstattung erhalten.

 

Es handelt sich um den Auftrag 201587430.

 

 

5 ANTWORTEN 5

Hallo Ela123,

 

deinem Fachbetrieb wurde hier bereits mehrfach eine schriftliche Mitteilung zugesendet. Der Reparaturauftrag wurde am 18.12.2023 beauftragt und am 20.12.2023 waren wir vor Ort und haben die Anlage repariert. Eine Verspätung oder Verzögerung der Reparatur ist hier nicht gegeben, was eine eventuelle Kulanz rechtfertigen würde. Bitte hab dafür Verständnis, dass wir deshalb eine Übernahme aus Kulanz ablehnen.

 

Viele Grüße
Flo

Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe Rücksprache mit dem Fachbetrieb gehalten. Es wurde mir bestätigt, dass der Viessmann TD bereits am 17.11.23 beauftragt wurde. Mir wurde nunmehr die Auftragsnummer  03273988 mitgeteilt. Ich bitte um erneute Prüfung.

Das ist nicht korrekt, am 17.11. wurden Möglichkeit zur Prüfung vor Ort besprochen, die dein Fachbetrieb vornehmen soll. Wie bereits geschrieben, werden wir hier keine Kulanz übernehmen. 

 

Viele Grüße
Flo

Der Fachbetrieb hat den Viessmann Techniker unter der genannten Auftragsnummer am 17.11.23 beauftragt. Der Fachbetrieb hat an diesem Tag festgestellt, dass weitere Arbeiten durch den Fachbetrieb nicht möglich sind. An diesem Tag wurde die E-Heizung aktiviert. Wir haben im Zeitraum vom 17.11.23 bis 20.12.23! mit dem E-Heizstab geheizt. Es handelte sich hier um eine Neuanlage, die erst im Oktober 2023 eingebaut wurde. Der Viessmann Techniker hatte die verbrauchten kwH notiert. Für mich ist nicht verständlich, warum Viessmann bei einer verbauten kaputten Platine in einer neuen Anlage nicht für die dem Endkunden entstandenen Stromkosten aufkommt. Gerne kann ich Ihnen auch das Aufmaß des Kundendiensteinsatzes des Fachbetriebs übermitteln.

 

Viele Grüße

Ich habe dir hierzu die Begründung unserer Ablehnung mitgeteilt, bitte hab Verständnis für unsere Entscheidung.

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren