abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einstellungen Warmwasser Vitocal 242-S AWT-AC 241.A07

Hallo,

Ich habe Probleme mit der Verfügbarkeit von Warmwasser, und benötige eine Hilfestellung wie ich die Einstellungen meiner Heizung optimieren kann.

Die Soll Temp. steht auf 51°C und den Tag über ist alles soweit okay.

Lediglich Abends fürs Duschen oder eine Badewanne ist meistens nicht genügend warmes Wasser verfügbar.

Das Zeitprgramm ist aktuell 6:50 - 15:00 oben, 15:00 - 21:30 normal

Die Zirkulation ist 7:00 - 8:00 (5/25)

                          10:00 - 12:00 (5/25)

                          14:30 - 16:30 (5/25)

                          17:10 - 18:10 (5/10)

Die Sperrzeiten von Netzbetreiber sind 9:00 - 10:30 ; 11:30 - 12:30 ; 17:15 - 18:45

Die Nutzung gegen abends ist meistens gleich, in der Zeit von 17:15 - 18:30 geht meine kleine Tochter Baden bzw. Duschen also es wird Warmwasser benötigt aber nicht sonderlich viel und nicht sehr heiß.

19:00 Uhr geht meine Tochter dann ins Bett und wir würden dann gerne Duschen oder ein Bad nehmen doch dann sind die Temperaturen laut App im Wasserspeicher wie folgt

Screenshot_2022-03-01-19-12-55-078_com.viessmann.vicare.jpg

Wie man sieht ist eine große differenz zwischen oben und unten. Die Warmwasserbereitung startet natürlich noch nicht da oben die Hysterese von 5°C ja noch nicht unterschritten ist.

Wenn man dann anfängt eine Badewanne ein zu lassen ist nach kurzer Zeit die Teperatur sehr weit abgefallen.

Screenshot_2022-03-02-19-46-17-511_com.viessmann.vicare.jpg

Was dan natürlich nicht ausreicht. Dann startet die Warmwasserbereitung was eine gewisse Zeit dauert. Später am Abend ist dann der gesammte Speicher wieder warm. 

Screenshot_2022-03-02-21-22-59-218_com.viessmann.vicare.jpg

Unser Heizungsmonteur sagte dazu nur das der unter Teil ja durch Solar erwärmt wird, aber abends ist nunmal keine Sonne mehr und die Anlage sollte doch in der Lage seit den gesammten Speicher wenigstens annähernd auf die selbe Teperatur zu bringen. Was ja nachdem alle kalt gedusch haben auch der fall ist.

Meine Frage ist nun, wie kann ich meine Einstellungen vornehmen um die Situation nach 19:00 Uhr zu vermeiden? Im idealfall müsste die Heizung sofort nach der Sperzeit um 18:45 mit der Warmwasserbereitung starten.

Ist es normal das eine so große differenz im Wasserspeicher ist?

War bedeuten die Einstellungen oben bzw. normal im Zeitprogramm und welchen unterschied macht die jeweilige Einstellung?

Meine Idee wär die Zirkulation ab ca. 18:00 Uhr durchgehend laufen zu lassen um oben im Speicher die Temperatur zu senken und dann zu hoffen das die Warmwasserbereitung auch startet.

Was hat nach der Sperzeit den vorrang? Warmwasser ober Raumbeheizung? Kann man das Einstellen?

 

Grüße

Stefan

1 ANTWORT 1

Hallo Stefan,

 

die Warmwasserbereitung hat werkseitig immer Vorrang. Der Unterschied zwischen normal und oben ist, dass bei oben nach dem Sensor oben abgeschaltet wird und bei normal nach dem Sensor unten oder in deinem Fall der Rücklaufsensor Sekundär. Denn der Solarsensor zählt dafür nicht. Mein Vorschlag wäre ebenfalls, lass die Zirkulationspumpe kurz nach der EVU-Sperre oder am Ende anlaufen. Damit würdest du für eine Durchmischung sorgen und der Speichersensor wird eine niedrigere Temperatur anzeigen. 

 

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass du die normale Warmwassertemperatur so weit runter ziehst, wie es noch in Ordnung für euch ist. Den 2. Warmwasser-Sollwert stellst du so ein, dass eine Badewannenfüllung erreicht oder zwei Duschvorgänge absolviert werden können. Dann kannst du somit zum Abend den Sollwert für euch erhöhen und du sparst noch Energie dabei, da der normale Sollwert niedriger ist als vorher. 

 

Übrigens wird mit der einmal Warmwasser Funktion ebenfalls auf den 2. Sollwert aufgeheizt.

 

Viele Grüße
Flo 

Top-Lösungsautoren