abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Displaynachrüstung IDU Vitocal 222-SI

Hallo,

wir haben uns über Büdenbender für die Vitocal 222-SI von Ihnen entschieden. Leider wurde uns bei der Beratung nicht mitgeteilt, dass die Steuerung ausschließlich über App funktioniert. Dies ist gerade in der heutigen Zeit von Datenklau, Hackerangriffen und störanfälligen Internetverbindungen eine unbefriedigende Lösung.

Der Grundgedanke der Heizung ist sehr gut und durchdacht. Leider sind die Einschränkungen in der Bedienung, Sicherheit, Redundanz und Zugriffsrechten nicht Kundenorientiert und somit mangelhaft gelöst.

Mit einem Viessmanntechniker habe ich mich darüber unterhalten. Dieser meinte, dass meine Einwände gerechtfertigt wären und es hierbei eine Abhilfe gäbe, da die gleiche Software in der Vitocal 200 installiert wäre und durch einen Displaytausch eine normale Funktion gegeben wäre.

Nun ist die Frage, da die Firma Seidel, welche für die Heizung zuständig ist, sich nicht meldet, ob dieser Vorschlag korrekt ist und wo ich ein passendes Display kaufen könnte.

Den Tausch kann ich als Ausgebildeter Elektroniker selber durchführen. Das Display ist als Redundanz geplant, wodurch auch die Front nicht bearbeitet werden müsste. Es soll nur getauscht werden.

Alternativ würde mir eine PC-Software oder ähnliches ausreichen. Ich möchte mir nur einen Vollzugriff auf meine Heizung ohne Internet ermöglichen.

 

Vielen Dank

5 ANTWORTEN 5

Mmh,mir ist jetzt kein Gerät bekannt,welches ausschließlich über eine App bedient werden kann. Über App ist immer nur eine Option,trotzdem muss die Wärmepumpe über eine Bedieneinheit verfügen. Und bei der 222 SI sollte sich die Bedieneinheit an der Inneneinheit zwischen den beiden Pufferspeichern befinden.

Dann ist das wohl eine neue Information. 

IMG_20250607_133933330.jpg

Mehr als diese Anzeigen habe ich nicht. Somit ist das Display absolut unbrauchbar und nur über App Steuerbar. Das haben selbst die Installateure feststellen müssen, wie kompliziert das wird, wenn nicht einmal Internet dank der schnellen Telekom vorhanden ist.

Aktuell kann ich von dieser Heizung nur abraten. Hier wird nur eine Möglichkeit geschaffen, damit Heizungsbauer ihre Serviceleistungen anbieten können.

 

Hallo,

 

du kaufst dir die "unsichtbare" Wärmepumpe und jetzt beschwerst du dich 😉

 

Wenn du etwas ohne Internet und Cloud möchtest kommt nur diese open- Soure Lösung in Frage

 

 

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/CAN-Bus-Home-Automation-E3-Generation-lokal-und-kos...

 

VG 

Hallo Franky,

leider ist für mich "unsichtbar" nicht gleichgesetzt mit "unbedienbar". 

Ich muss mir diese Lösung einmal anschauen. Sieht aktuell wieder nach einer Bastlerlösung aus und stellt mich aktuell noch nicht ganz zufrieden. Finde ich schade, dass in der heutigen Zeit alles nur noch über Apps laufen muss. Es wäre ohne weiteres möglich gewesen hinter die Abdeckung ein vollwertiges Display einzuplanen, aber die Wünsche des Kunden werden wohl auch hier nicht mehr berücksichtigt.

Vor allem gehe ich aus deiner ersten Antwort auch davon aus, dass du selbst nicht mit dieser Einschränkung gerechnet hast.

@Günni2009 

 

Auch meine 200-S  läuft nur über Cloud. Natürlich kann ich sie am Gerät bedienen, aber auch ich würde mir eine Intranet Lösung wünschen und zwar ab Werk und mit LAN nicht mit WLAN. 

 

Die Lösung von @qwert089   würde ich auch gerne realisieren, ich gebe aber zu, bei Bit und Bytes bin ich überfordert.  An einer käuflichen Plug and Play Lösung wäre ich interessiert. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.
Top-Lösungsautoren