abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

D6 und D7, strömungswächter defekt

Hallo, 
 
Ich hoffe sie können mir helfen, mein Installateur weiss nicht weiter. Meine Wärmepumpe bringt den Fehler D6 und auch D7. Strömungswächter defekt, dieser wurde getauscht, aber weiterhin kommt immer wieder diese Meldung, alle Pumpen laufen, was kann man noch tun?
 
Gruß Christoph Reiners 
10 ANTWORTEN 10

Du hast wahrscheinlich zu geringen Volumenstrom.

 

Ist ein besonderer Filter verbaut ?

Oder der Filter versteckt sich in einem Schieber, erkennbar an der großen Mutter unten. 

Wenn ja: Schieber schließen, Mutter ab, Finger rein und Filter ziehen.

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Hallo,

vielen Dank für den Tipp. Angeblich ist kein Filter verbaut. Wo genau kann man den Filter im Schieber denn finden? In der Inneneinheit der Wärmepumpe oder außerhalb?

Innen bei Split. Vor dem Rücklauf. Wie ich oben beschrieben habe.

Das Teil ist auch nicht als "Filter" erkennbar. Nur an der Mutter kann man es erkennen. 

 

Bei Monoblock kenne ich mich nicht aus.  Meine aber mal gelesen zu haben, außen. 

 

PS: Wegen deiner Aussage "Pumpen laufen"  - laufen sie, bzw. die Pumpe in der WP "real" ?

Oder kann sie nach einer ggf. Stillstandszeit im Sommer fest sein ?  "Ohrprobe" ? 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Hallo Christoph,

 

wann genau tritt denn der Fehler auf und kommen immer D6 und D7 zusammen?

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

der Fehler tritt immer auf, sofort nach Einschaltung des Gerätes. Seit 3 Wochen keine Heizung und kein Warmwasser, nichts. Der Strömungswächter wurde getauscht und alle Pumpen laufen. Jetzt hat er das 3 Wege Ventil bestellt und soll getauscht werden.

Im Installateur Test-Modus heizt das Gerät bis auf 80 Grad auf, danach schaltet es wieder ab, sieht so aus als könnte die vorhandene Wärme nicht abtransportiert werden.

 

Hast Du eine Idee?.

Zusatz: Die Fehlermedlungen treten immer zu unterschiedlich Zeiten auf, mal D6 dann D7

Du schreibst "alle Pumpen laufen (Mehrzahl) . Fehler sofort nach dem Einschalten" 

 

Kann es sein dass eine externe Pumpe in deiner Hydraulik den Strömungswächter aus löst ? Eine Pumpe die vor dem Start der WP bereits läuft ? 

Irgendwo habe ich mal gelesen dass der Strömungswächte auch dahingehend überwacht ist dass im Einschaltmoment, bzw. in Ruhe der Paddelschalter nicht ausgelöst hat. Bevor die Anlage startet fragt sie den Zustand des Strömungswächters ab. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Das ist die Meldung D7. Sie sagt aus, dass der Strömungswächter geschlossen ist, obwohl er nicht geschlossen sein dürfte. D6 sagt aus, dass der Volumenstrom in der Überprüfungsphase nicht ausreichend ist. 

 

@Chris-65: Wie ist denn die Anlage hydraulisch aufgebaut?

 

Viele Grüße
Flo

Hallo,

Fehler gefunden!! 

Die Kugel im 3Wege Ventil ist abgebrochen und hat somit den Durchfluss verhindert. Daher hat das System die Felermeldung D6 und D7 gebracht. 

Danke für die Beiträge und die Unterstützung.

Lag ich ja fast richtig mit "Filter zu" - nun ist es eben eine Kugel gewesen. 😃

 

Danke für Feedback, das hilft Allen.

 

Kannst du ggf. noch näher beschreiben wo du die Kugel gefunden hast ? Ventil ab und dann klemmte sie da ? 

 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.
Top-Lösungsautoren