Hallo zusammen,
ich kontrolliere regelmäßig den Energieverbrauch und thermische Leistung unserer Wärmepumpe in der Viessmann-App, einfach weil es mich interessiert. So auch heute morgen.
Dabei sind mir dann vollkommen absurde Werte aufgefallen, welche in ihrer Höhe so jetzt vermutlich sogar die Durchschnittsberechnungen verfälschen... weil heute Nacht auch Zeitumstellung war, vermute ich, dass es hieran liegt und die App bzw. das Viessmann Backend da Probleme in diesem Szenario hat? Sieht das auch jemand, ist das bekannt oder wird das im Laufe des Tages vielleicht sogar noch durch eine Bereinigung behoben?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Micha
Du bist nicht allein mit dem Problem, siehe hier: https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Vitocal-205A-Nach-letzten-Update-Statist...
Ja, ist bei mir auch so ... exakt eine Stunde lang mehr als verzehnfachte Werte, genau von 2 bis 3 Uhr. Insofern garantiert Berechnungsfehler durch die Zeitumstellung 3 -> 2 Uhr!
Langsam frage ich mich, ob bei Viessmann jemand die eigene Software überhaupt testet …
Vielleicht wäre eine „Abteilung für funktionierende Software“ mal eine gute Investition. 😅