Hallo, wir haben seid wenigen Tagen eine Vitocal 250 a Wärmepumpe im Betrieb.
Ich habe ein zeitfenster für die Warmwasserbereitung bis 18 Uhr gesetzt, dabei ist es jetzt schon 2x vorgekommen dann die Anlage um 17:30 gestartet hat, die Soll Temperatur aber bis 18 Uhr nicht erreicht hat und dann durch das Ende des zeitfensterns abgeschaltet wurde.
Bei einigen Recherchen habe ich gelesen dass es die Möglichkeit geben soll einen Parameter einzustellen, dass der aufheizvorgang trotz geschlossenem zeitfenster zu Ende durchgeführt wird.
Mein Heizungsbauer hat diesen Parameter aber nicht gefunden und kennt es nicht.
Ich finde es quatsch die Anlage wegen des Zeitfensters hart abzuwürgen. Wenn der Verdichter und die Anlage schon gestartet ist sollte sie meiner Meinung nach auch bis zum Schluss aufheizen.
Zumal in den beiden Fällen die in den 30 Minuten erreichte Temperatur auch nicht gereicht hat um morgens noch einigermaßen warmes Wasser zu haben.
Kann mir jemand sagen wo man diesen Parameter findet, ob es ihn wirklich gibt und wer ihn einstellen kann ? Nur Vissmann selbst vielleicht ?
LG Hendrik
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo HendrikGH,
dass die Warmwasserbereitung in dem Moment beendet und nicht fortgeführt wird, ist normal und lässt sich nicht ändern. Ich gebe dies aber gerne einmal weiter.
Viele Grüße
Flo
Ich kenne diesen Parameter auch nicht und andere bestätigen ebenfalls daß bei Ende des Zeitfensters der Vorgang abgebrochen und nicht bis erreichen der Solltemperatur zu Ende geführt wird.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als dein Zeitfenster oder mehrere entsprechend deinem Verbrauchsverhalten so anzupassen daß eine Beendigung des Vorgangs mit großer Wahrscheinlichkeit innerhalb diesem ist.
Wenn dein Zeitfenster länger ist ohne Heizbedarf macht's ja auch nichts.
Hallo HendrikGH,
dass die Warmwasserbereitung in dem Moment beendet und nicht fortgeführt wird, ist normal und lässt sich nicht ändern. Ich gebe dies aber gerne einmal weiter.
Viele Grüße
Flo