abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Algorithmus Klimasensoren Stellantriebe

Hallo,

ich betreibe eine Vitotronic mit Vicare und habe folgendes beobachtet:

 

- Ist die Isttemperatur gegenüber der Solltemperatur in den Räumen wesentlich geringer, dann geschieht das Hochheizen in vielen Schritten (WP aus, WP ein). Die WP erreicht die laut Heizkurve eingestellte Vorlauftemperatur lange nicht. Es dauert lange bis die Solltemperatur erreicht wird.

- Auch bei kleinerem Abstand der Temperaturen dauert es, bis die WP eingeschaltet wird.

- Im Betrieb ohne Vicare wird dagegen versucht, die zentral eingestellte Raumtemperatur schnell zu erreichen mit entsprechender Vorlauftemperatur..

- Das beschriebene Verhalten mit Vicare hat bei mir offensichtlich zu Fehlschlüssen geführt.

 

Nun meine Frage, gibt es eine Beschreibung des Algorithmus, der das Zusammenspiel zwischen

Außentemperatur, Vorlauftemperatur, Raumtyp, Isttemperatur und Solltemperatur regelt?

Über Informationen hierzu würde ich mich freuen.

 

H. Patock

1 ANTWORT 1

Hallo,

ich denke, das Problem scheint klar zu sein.

Das beschriebene Verhalten der WP ist offensichtlich mit der intelligenten Pumpensteuerung verbunden. Deaktiviert man die, fährt die WP schneller auf den Wert der Heizkennlinie hoch.

Dennoch bleibt eine Frage: Die intelligente Pumpensteuerung wärmt allmählich schrittweise auf. Ist das gut für die Lebensdauer der WP?

H. Patock

Top-Lösungsautoren