abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Abregelung mit Steuerbox

Ist der Anschluss für die EVU-Sperre identisch mit dem Anschluss für die Abregelungssteuerbox des Netzversorgers?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Ja, es gab ein Softwareupdate nachdem die Anlage bei Schaltung des EVU Kontakts auf 4,2kW Drosselt.

Muss vermutlich in der Inbetriebnahme einmal eingestellt werden wie der Kontakt sich verhält.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Ja, es gab ein Softwareupdate nachdem die Anlage bei Schaltung des EVU Kontakts auf 4,2kW Drosselt.

Muss vermutlich in der Inbetriebnahme einmal eingestellt werden wie der Kontakt sich verhält.

EVU-Sperre oder Begrenzung nach §14a  werden über Eingang 143.4 realisiert. Allerdings wird im Smart-Grid-Modus im Gegensatz zur einfachen EVU-Sperre auf geschlossenen Kontakt reagiert.

ABR_1-1744650335866.png

ABR_2-1744650426556.png

 

Im Inbetriebnahmeprozess kann entsprechend der Wunschfunktion konfiguriert werden.

ABR_0-1744650178793.png

Allerdings sind die Benennungen noch etwas unklar.
Es müsste eher
"Smart Grid mit EVU-Sperre" und

"Smart Grid mit Begrenzung nach §14a EnWG"
heißen.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Danke, passt.

Danke, passt. 

Top-Lösungsautoren