Warum kommt unter 30% Ladestand kein Strom aus dem Batteriespeicher_VITOCHARGE Typ S230 3.0A?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Nur eine Vermutung : Um vielleicht eine Tiefenentladung zu verhindern ?
als hier
https://webapps.viessmann.com/vibooks/api/file/resources/technical_documents/DE/de/VPA/5776310VPA000...
wird auf S. 14 eine Entladungstiefe von 80% genannt, dh. man sollte bis auf ca. 20% entladen können. Da wird es aber auch eine Toleranz geben. Vom Rest sollen wiederum 10 % nicht nutzbar bleiben. Aber die Anzeige sollte dann 0% zeigen. Sind die 30% von der Anzeige oder rechnerisch ermittelt?
Gruß
Heizing
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
In der Planungsanleitung steht aber auf S. 14 Entladegrenze 10 %, Anzeige: 0 % nutzbare Energie.
Ich verstehe das so, dass die Anzeige die tatsächlich verfügbare Energie anzeigt.
Übrigens:
>2,5 kw/h ![]()
Fangt bitte nicht auch mit dieser Unsitte an, einer Fachfirma sollte das nicht passieren.![]()
Gruß
Heizing
In der Planungsanleitung heißt es bei 10% Rest der als Tiefentladungsschutz bleiben muss werden 0% verfügbar angezeigt. Selbst wenn dann im Winter die Gradierung nicht geändert wird, müsste bei 30% Kapazität 20% angezeigt werden. Das blick ich nicht.
Die Unsitte ist, kW/h zu schreiben. Das ist falsch, korrekt ist kWh. Unsitte deshalb, weil man es immer öfter liest. Privatleuten sei das verziehen, einer Fachfirma sollte das nicht passieren.![]()
Gruß
Heizing
Gerne.
Mein Link war die Planungsanleitung für Fachpersonen, die darf schon etwas technisch sein.![]()
Gruß
Heizing