Hallo,
ich habe eine Anlage zur Stromerzeugung mit Batterie (Wechselrichter Vitocharge VX3
mit 2x Batteriemodul 2.5 A.
Was kostete für diese Anlage ein Wartungsvertrag und wie wirkt sich das auf die Garantie aus.
Im voraus vielen Dank.
Freundliche Grüße
Hallo,
gab es hierzu eine Antwort? Ich kann keine Antwort oder einen anderen Beitrag zum Zusammenhang von PV Wartung und Erhalt der Viessmann-Garantie finden.
Die allgemeinen Garantiebedingungen, die ja auch für PV (bei uns ist Vitovolt 300-DG, VX3 4.6A und 2x VX3 2.5A installiert) gelten, setzen "Durchführung und Nachweis der jährlichen Inspektion und Wartung gemäß den Vorgaben der Serviceanleitung von Viessmann vor. Das Inspektionsintervall vor Ort kann durch den Permanentinspektions-Service (nicht für alle Produkte verfügbar) verlängert werden."
Der FP hat im Wartungsvertrag ein Wartungsintervall von 2 Jahren vorgesehen.
Was ist denn nun erforderlich, um die Garantievoraussetzungen zu erfüllen?
Du kannst hier schauen ob deine Komponenten erfasst sind und ggf. eine Anfrage erstellen.
Gleiche Login Daten wie in der App oder hier für das Forum.
Wir haben zusätzlich einen Wartungsvertrag mit VM abgeschlossen.
Das hab ich noch gefunden:
Die detaillierten Garantiebedingungen sind in unseren AGBs bzw. unter www.viessmann.de/garantiebedingungen einzusehen.
https://home.viessmann-climatesolutions.com/de/de/anlagen.html
Hallo zusammen,
wenn ihr Interesse an einem Wartungsvertrag mit uns habt, könnt ihr auf folgender Website gern eine Anfrage diesbezüglich stellen. Hierzu muss ich allerdings erwähnen, dass wir im ersten Schritt auch auf euren Fachbetrieb zugehen, da diese selbstverständlich immer das Vorrecht haben.
Website: https://www.viessmann.de/de/wissen/wartung-und-reparatur/heizungswartung.html
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team