Hallo zusammen,
ich habe aktuell die Situation, dass ich die Vitocharge VX3 mit 10kW Speicher und 9,7kwP PV und einem Smartmeter angeschlossen hatte. Soweit hatte auch mit der App und den Statistiken der ViCare App alles super funktioniert.
Jetzt habe ich durch einen Elektriker auf ein zusätzliches Dach auf der Garage eine zweite PV mit einem günstigeren Growatt Wechselrichter ohen Batterie für reine Eigennutzung und Direkteinspeisung (ohne Smartmeter) in Betrieb genommen. Dies funktioniert an sich auch für sich.
Problem: Wenn ich nun ein sonnigen Tag habe und die PV1 mit Battrie 8kW erzeugt und die PV2 z.B. auhc nochmal 4kW kommt die ViCare App mit dem Verbrauch und auch der Erzeugung der Vitocharge was in der App angezeigt wird komplett durcheinander (s.Bild). Irgendwie zeigt er an, dass trotz 8kw Erzeugung auch von der Batterie ein Minus von 800 Watt abgeht (obwohl diese immer 100% ist).
Und die Tageserzeugung, wie auch der Tagesverbrauch sieht scheint nicht mehr zu passen.
Schaue ich mir die Werte direkt am Vitocharge Wechselrichter an, scheinen die Werte plausibel.
Hat jemand für mich eine Lösung hierfür? Bzw. hat jemand ein Tipp wie ich die Situation glatt bügeln kann?
Besten Dank vorab.
laut aktueller Anleitung der VX3 müsste die Anbindung an eine PV mit anderem Wechselrichter funktionieren.
@Viessmann ist hier noch mit einer Antwort zu rechnen? Es scheint dass mein Heizungsbauer mit dem Viessmann Support zusammen auch keine Lösung hat. Laut Anleitung etc. Muss diese Konstellation zumindest mit einem zweiten Smartmerter funktionieren, der die Leistung dann gegenrechnet.
Ich als Enduser, da ich keine Zugriffe habe kann hier leider nichts tun!!!
Hallo @Eszet1991 ,
soweit ich das aktuell nachverfolgen kann, ist dein Fachpartner gerade diesbezüglich mit unserem Support in Verbindung und sie schaue gerade gemeinsam nach einer Lösung. Daher bitte ich dich, dies abzuwarten.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Hi @Sebastian_Fels :
danke für deine Rückmeldung. Ich hoffe es dauert nicht noch 2 Monate.
Beste Grüße
Sven
Wenn du den Support hier unterstützen kannst und eine Idee hast, sehr gerne. So schwierig kann die Logik und Berechnung doch gar nicht sein.
Es scheint mir, dass hier nicht viel passiert 😉