abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Technische Frage zu Garantiebeginn

 
Dritter Anlauf, da erster wie auch zweiter vom Board geblockt wurde - daher Subject leicht geändert.
 

Im Oktober 2022 habe ich beim Fachbetrieb meines Vertrauens die Sanierung meines Heizkessels sowie die Installation einer PV-Anlage beauftragt, beides Viessmann-Lösungen. Aus Gründen von Kapazitäts- und Lieferengpässen erfolgte die Inbetriebnahme des Heizkessels Anfang Juni 2023, die Montage der PV-Anlage jedoch erst ein Jahr später, mit Inbetriebnahme im Juli 2024.

 

Um auch zur PV-Anlage Fernzugang zu haben, bat mich der Chef des Fachbetriebs, via ViCare-App die PV-Anlage als Komponente hinzuzufügen ("System erweitern"). Zwar hat das funktioniert, führte jedoch zu dem unpassenden Nebeneffekt, dass der Garantiebeginn für sämtliche Bestandteile der PV-Anlage auf den Garantiebeginn des Kessels (02.06.2023) gesetzt wurde anstatt auf die Inbetriebnahme der PV-Anlage (25.06.2024), ich also mithin mehr als ein Jahr der Garantiezeiträume "verloren" habe. Das ist insbesondere da hässlich, wo es ohnehin nur 24 Monate Garantie gibt wie bei der GridBox oder der Wallbox.

 

Leider hat der Fachbetrieb es nicht geschafft, diesbezüglich bei Viessmann eine Korrektur vornehmen zu lassen. Frage: Was muss ich denn tun, um diesen Fehler beheben zu lassen? Selbstverständlich kann ich alle Angaben mit Rechnungen des Fachbetriebs und dem Inbetriebsetzungsprotokoll der PV-Anlage belegen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo r-k-f,

 

sollten weitere Unterlagen benötigt werden, werden dich die Kollegen dazu kontaktieren und dir auch eine Möglichkeit bieten, diese zu übermitteln.

 

Besten Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8

Du ersiehst das hier https://home.viessmann.com/ - Anlagen - Anlagendetails (Credentials zum Login wie bei der VICare-App) anhand des dort ausgewiesenen Inbetriebnahmedatum ? Oder wo ?

 

An dieser Stelle musste ich seinerzeit alles händisch erfassen (PV auch später als WP), da gab es keinen Automatismus. Da kann man sich auch die Garantiezertifikate ausdrucken.


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Exakt, an genau dieser Stelle wird das (falsche) Inbetriebnahme-Datum angezeigt, nämlich das des Brennwertkessels und eben nicht das der PV-Anlage. Ein Ändern der Daten wird zwar angeboten, gleichwohl ist das (falsche) Inbetriebnahme-Datum nicht editierbar.

 

P.S. „Ändern“ an der Stelle springt jeweils eine Seite zurück, öffnet aber leider keinen Editiermodus.

Da kann man nichts ändern, nur hinzufügen, richtig.

Die Frage ist - wie kommt es da hin.

Wie war es denn mit der Heizung ? Hast du die Anlage selbst registriert in 2023 ? Vlcht. gibt es mittlerweile tats. einen Automatismus ... oder hat der Fachbetrieb das evtl. für dich erledigt ?


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Die Heizung hatte in 2023 der Fachbetrieb registriert - wie, weiß ich nicht. Und allein das Hinzufügen der PV-Anlage in der ViCare-App hat dazu geführt, dass „automatisch“ das Inbetriebnahme-Datum der Heizung für die PV-Anlage übernommen wurde.

@Flo_Schneider - kannst du das aufklären / korrigieren ?


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Hallo r-k-f,

 

nutze dazu bitte unser Portal Viessmann Home und wähle bei Fragen unter "Support" den Punkt "Hilfe bei Registrierung und Anlagendaten", dann landet dein Anliegen direkt bei den zuständigen Kollegen, die einen genaueren Blick auf die Daten des Garantiebeginns werfen können.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Besten Dank für den Hinweis, habe ich so gemacht.

Aber wie kommt man anschließend zur gestellten Anfrage, um z.B. Kopien von Dokumenten als Screenshot oder PDF zu ergänzen?

Hallo r-k-f,

 

sollten weitere Unterlagen benötigt werden, werden dich die Kollegen dazu kontaktieren und dir auch eine Möglichkeit bieten, diese zu übermitteln.

 

Besten Gruß