Hallo,
Ich betreibe den Vitocharge zusammen mit der GridBox und dem AC Thor zur Brauchwassererwärmung bei PV Überschuss.
Dabei habe ich in den letzten Tagen folgendes beobachtet. Der Heizstab wurde immer wieder vom AC Thor eingeschaltet, aber nur punktuell, obwohl dauernd PV Überschuss vorhanden war und die eingestellte minimale Temperator noch lange nicht erreicht war.
Mittlerweile wird der Heizstab gar nicht mehr eingeschaltet, obwohl dauerhaft PV Überschuss vorhanden ist.
Aktiviere ich den "Sicherstellungsmodus im AC Thor" und starte die Sicherstellung, dann wird der Heizstab auch aktiviert und läuft bis die gewünschte Temperatur erreicht wurde.
D.h. Prinzipiell funktionieren AC-Thor und Heizstab. Allerdings scheint der AC-Thor nicht mitzubekommen, dass PV Überschuss vorhanden ist und er heizen soll.
Für Hinweise bzw. Lösungen für mein Problem wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Matthias
Hey @MatGro ,
danke für dein Feedback.
Leider kann ich so auch erstmal nichts bei dir erkennen, was ich dir vielleicht mal als Tipp geben könnte ist, dass du vllt. die Temperaturspanne zwischen Min. Wärme und Komfort mal etwas auseinander stellt. Dass du da mal eine Differenz von 5 Kelvin hast, dass könnte schon helfen.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Hallo Sebastian,
danke für deinen Tipp. Werde ich versuchen.
Viele Grüße
Matthias
Hallo @Sebastian_Fels ,
ich habe jetzt mal die Temperaturspanne am AC-Thor zwischen Min- und Komfort-Wert auf 5 Kelvin erhöht und den Temperaturregler am AskoHeat (Heizstab) auf ca. 70 Grad eingestellt.
In dem angehängten Bild sieht man nun, dass der Heizstab sich mehrmals am Tag einschaltet und das Wasser auch auf die gewünschte Temperatur erwärmt.
Was ich allerdings nicht verstehe: Warum heizt der Heizstab auch zwischen 0:00 Uhr und 9:00 Uhr? In diesem Zeitraum ist weder PV-Überschuss noch Batteriespeicher vorhanden, um den Heizstab zu erwärmen. D.h. der Heizstab wird in diesem Zeitraum ausschließlich über Netzstrom erwärmt. Aber so eine Regelung macht ja eigentlich keinen Sinn. Ich möchte meinen Heizstab nur bei PV-Überschuss heizen und keinen teuren Netzstrom. Wie kann man das erreichen?
Hallo @MatGro ,
wurde hier eventuell keine Einschaltvoraussetzungen für den AC Thor gesetzt? Das hier nicht klar eingestellt wurde, dass dieser erst bei PV-Überschuss x anläuft?
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Hallo @Sebastian_Fels ,
wo würde man denn diese Einschaltvoraussetzung setzen bzw. wo am AC-Thor findet man diese Einstellung?
Viele Grüße
Matthias
Hallo @MatGro ,
die Einschaltvoraussetzung wird im HEMS und im ACThor eingestellt.
Wobei im HEMS der PV Überschuss aktiviert sein muss und am AC Thor der die max. Temperatur und der Modbus. Am Heizstab selbst findet sich meistens auch ein Sicherheitstemperaturbegrenzer, dieser sollte auch nicht ausgelöst haben.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Hallo @Sebastian_Fels ,
am AC-Thor ist min/max-Wert und der Modbus eingestellt, siehe Screenshots.
Aber bezüglich Überschussaktivierung im HEMS: was heißt HEMS? Kann ich das als Anwender auch selbst machen bzw. wie mache ich das?
Viele Grüße
Matthias
Hallo @MatGro ,
hast du die Inbetriebnahme des HEMS in der ViCare App gemacht bzw. bekommst du dort alle Werte angezeigt? Der Solar Log muss mit deinem Vitocharge gekoppelt sein.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Hallo @Sebastian_Fels ,
ich habe zwar die ViCare-App, aber Inbetriebnahme hat meine Heizungsfirma gemacht. D.h. ich mit der App hatte ich bisher nichts zu tun und musste nichts auch nichts einstellen.
Wenn ich die App öffne, tauchen unter "Einstellungen" die Geräte "Vitocharge" und "Kommunikationsmodul". auf. Als Werte sehe unter "Home" nur die aktuelle PV-Leistung und den Ladezustand der Batterie. Mehr nicht.
Viele Grüße
Matthias