meine VIESSMANN Ölheizung über den eingestellten Sollwert von 22° auf zB. 23,5° etc. hoch.
Allerdings jetzt nur in der Übergangszeit, obwohl es zB eine Außentemperatur von 18° hat.
Normal müsste ja eine automatische Abschaltung greifen, wenn es bei mir drinnen so ca. 22,5°.
Er heizt aber wirklich direkt weiter!
Das sollte ja eigentlich nicht sein?!?
Wie kann man dieses Problen lösen?
Oder wo welche Einstellungen vornehmen?
Wie gesagt: Niveau und Neigung sind bereits am absoluten Minimum!
Danke und lG,
Law
Die Regelung ist eine Vitotronic??
Die Regelung hat keinen Raumtemperaturfühler.
Solange die Aussentemperatur unter der eingestellten Tagtemperatur ( was ein virtueller Wert ist) liegt, heizt die Anlage,
Beim Ölkessel kann es zudem sein daß eine Mindestkesseltempertatur greift.
Stell mal bei 18° Außen testweise die Tagtemperatur auf 15° runter. Dann müste die Heizkreispumpe abschalten.
Die tatsächliche Raumtemperaturregelung erfolgt mittels Heizkorperthermostat bzw Raumthermostat bei Fußbodenheizung