Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo PitKarrasch,
es stellt sich immer nochdie Frage, ob der Vitoconnect einen Defekt hat oder der OPTOLink Anschluss an der Regelung.
Das sollte beides von deinem Fachbetrieb geprüft werden.
Besten Gruß
Hallo Chris,
ehrlich gesagt habe ich jetzt endgültig die Lust verloren und werde diesen Müll nun an meinen Lieferanten zurückschicken, nachdem ich nun schon etliche Stunden vergeblich im Keller versucht habe, dieses offensichtlich völlig unausgereifte Teil zu installieren.
Trotzdem vielen Dank für alles.
Gruß Pit Karrasch
Chris,
ich möchte dich gerne noch auf den letzten Stand bringen. Nachdem ich das Gerät zurückschicken wollte, hat mein Lieferant einen neuen Kontakt zu einem eurer Techniker hergestellt, der mich dann auch angerufen hat und mir den Tipp gegeben hat, einfach mal das Opt 2 an meine Heizanlage anzuschließen - und siehe da, es funktioniert auf einmal und hat ganz brav die Daten der heizanlage übermittelt. Dann der Versuch, mein altes immer schon funktionierendes Modul Opt01 an die Wärmepumpe anzuschließen ...das hat dann nicht funktioniert. Somit ist nun klar, dass nicht das Modul Opt02 Müll ist (große Entschuldigung für meine Behauptung hierfür !!!), sondern das entsprechende Gegenmodul in der Wärmepumpe.
.... und dafür bin ich nun insgesamt bestimmt mindestens 5-6 Stunden im Keller gehockt.
Schöne Grüße und ein erholsames Wochenende wünscht Pit Karrasch
Hallo Chris,
vermutlich gehe ich dir so langsam auf den Keks, aber dennoch versuche ich es jetzt noch einmal, denn nachdem mir offensichtlich niemand so richtig weiterhelfen kann, habe ich mir nun selbst mal die Unterlagen der Wärmepumpe durchgesehen und dabei den Anschluss X24 für das Kommunikationsmodul entdeckt - siehe Anhang. Obwohl ich das sicherlich nicht darf, habe ich dennoch die Frontplatte der Wärmepumpe entfernt und dabei entdeckt, daß im Gerät in der Steckerleiste von X24 gar nichts eingesteckt ist.
Vielleicht liege ich ja völlig falsch und hier handelt es sich um etwas völlig anderes, aber es ist schon merkwürdig, dass bei x-Versuchen, das Modul Opt02 mit der Wärmepumpe zu verbinden immer wieder das gleiche negative Ergebnis herauskommt, obwohl die Internetverbindung Dank WLAN Verstärker ausreichend ist. Was hat es denn mit diesem Kommunikationsmodul am Anschluss x24 auf sich, oder was kann an der Wärmepumpe sonst noch defekt sein, dass es nie funktioniert ?
Schöne Grüße von Pit Karrasch
Wärmepumpe durchgesehen und dabei den Anschluss X24 für das Kommunikationsmodul entdeckt - siehe Anhang. Obwohl ich das sicherlich nicht darf, habe ich dennoch die Frontplatte der Wärmepumpe entfernt und dabei entdeckt, daß im Gerät in der Steckerleiste von X24 gar nichts eingesteckt ist.
Vielleicht liege ich ja völlig falsch und hier handelt es sich um etwas völlig anderes, aber es ist schon merkwürdig, dass bei x-Versuchen, das Modul Opt02 mit der Wärmepumpe zu verbinden immer wieder das gleiche negative Ergebnis herauskommt, obwohl die Internetverbindung Dank WLAN Verstärker ausreichend ist. Was hat es denn mit diesem Kommunikationsmodul am Anschluss x24 auf sich, oder was kann an der Wärmepumpe sonst noch defekt sein, dass es nie funktioniert ?
Schöne Grüße von Pit Karrasch
Hallo PitKarrasch,
es ist absolut nicht zu empfehlen, die Anlage selbst zu öffnen. Solche Arbeiten sollten nur vom Fachbetrieb durchgeführt werden.
Wie in der Anleitung beschrieben, kann hier ein LON Modul angeschlossen werden, mit dem Vitoconnect und dessen Funktion hat das nichts zu tun.
Nach wie vor sollte der OPTOLink Anschluss vom Fachbetrieb geprüft werden, ist das bereits passiert?
Besten Gruß
Hallo Chris,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mir ist schon bewußt, dass ich die Anlage nicht öffnen sollte, aber trotz mehrfacher Versuche, hat sich sich mein Heizungsbauer lieber in ignorantes Schweigen gehüllt und so stand ich nach wie vor im Regen.
Zwischenzeitlich habe ich die Anlage auch wieder zusammengebaut - und sie funktioniert trotz meines Eingriffs immer noch. Zuvor habe ich aber jeden in der Anlage infrage kommenden Stecker nochmal ein wenig angedrückt, um sicherzustellen, dass auch wirklich alles angeschlossen ist.
.... und dann habe ich das Modul Opt2 nochmals von vorne gestartet. Du wirst es nicht glauben, aber es hat sich sofort eingeloggt, womit endlich bewiesen ist, dass es tatsächlich an der Wärempumpe bzw. an nicht korrekt eingesteckten Kontakten lag und nicht an mir. Anbei ein paar Bildchen von diesem denkwürdigen Augenblick.
Ich denke, jetzt hast du endgültig (zumindest für eine Weile ...) Ruhe vor mir und ich danke dir hier nochmals ganz herzlich für deine unendliche Geduld mit mir, aber wie du siehst, war es wirklich nicht meine Schuld .... und ab und zu kann es auch hilfreich sein, wenn man etwas Verbotenes tut 🙈😙😅
Schöne Grüße von Pit Karrasch
Hallo PitKarrasch,
in der Tat habe ich auch nie an dir gezweifelt! 😉
Es freut mich zu hören, dass das System nun endlich läuft. Sollte es weitere Fragen geben, kannst du dich natürlich jederzeit gerne bei mir melden.
Besten Gruß
Wann kann man denn damit rechnen daß dieses Teil ausgetauscht wird!!!! eingebaut seit 14 Juli und es funktioniert nicht!!! bezahlt ist es ja auch!!!