abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Brennerlaufzeit im Verhältnis zu Brennerstarts

Guten Morgen,

welche Schlüsse kann man daraus ableiten?

wie hoch ist die ideale Anzahl Brennerstarts in 24h z. B bei bei 0°C ?
Was sagen folgende Daten aus:

Messdaten vom 26.08.2016 bis 27.12.2016 

Brennerstufe 1      Brennersufe 2      Starts
      478h                        168h               3973

Vielen Dank im Voraus
piratjannik

 

2 ANTWORTEN 2

Das Verhältnis ist hier ziemlich schlecht. Umgerechnet bedeutet das, dass der Brenner in der Stunde 8x gezündet hat. Brennerstufe 2 lasse ich aussen vor, da hier auch Stufe 1 gezündet haben muss.

Je weniger Brennerstarts, desto besser, kann man grundsätzlich sagen.

Warum nun so oft gezündet wird, darüber kann man jetzt nur spekulieren. Hier spielen Faktoren wie Heizleistung für welche Fläche, Grösse des WW-Speichers, Solltemperaturen und Typ des Hauses eine Rolle.

Hallo piratjannik,

wieviele Brennerstarts für deinen Wärmeerzeuger perfekt wären, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Die Anzahl der Starts ist unter anderem abhängig von der Einstellung und den örtlichen Gegebenheiten.

Wie @Franky richtig geschrieben hat, ist das Verhältnis zwischen Brennerstarts und Betriebsstunden in deinem Fall nicht so gut. Als erstes solltest du hier den Volumenstrom und die Einstellung der Heizkennlinie prüfen. Eine Information über die Funktion der Heizkennlinie und die jeweiligen Einstellmöglichkeiten findest du unter folgendem Link:

http://www.viessmann-community.com/t5/Innovations-Blog/Das-Viessmann-Heiztechniklexikon-H-wie-Heizke...

Beste Grüße °ja
Top-Lösungsautoren