abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitosolic 200 Regelung

Guten Tag,

ich habe eine Frage zur Vitosolic Regelung.

Ist es normal dass die Solarsteuerung die Wärmemediumpumpe einschaltet wenn die Temperatur im Kollektor ansteigt und damit zum Teil den Speicher unten abkühlt. (Temperaturverläufe habe ich als Bilder angehängt)

Nach meinem Verständnis sollte doch erst umgewälzt werden wenn der Speicher auch "erwärmt" wird oder ?

Tkol.jpg
Tspu.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo 

 

siehe

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7418202

 

ja das ist im Experten Menü

S.85

Wenn der Kollektor noch unter 30 Grad ist mach es wenig Sinn die Pumpe zu starten.

 

das Delta T Ein würde ich auch auf dem Default von 8K lassen.

 

so viel ich weiß ist der Bedienercode für das Expertenmenü 0200

 

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7

Hallo,

ja logisch .wenn Differenz am Kollektor größer als im Speicher....

 

Gruß 

 

ja aber warum kühle ich mein warmes Wasser im Speicher ab und reduziere meine Energirmenge ?

Wie soll es sonst gehen,das in der Leitung kaltes steht ist doch normal. ausschlaggebend ist nunmal die Kollektortemp. 

eventuell könnte man den Fühler umsetzten,das er etwas später Sonne abbekommt

 

Gruß 

Danke für den Hinweis, mich hat nur irritiert das 3 Stunden lang die Wärmeenergie im Speicher reduziert wurde und nach meinem Verständnis in Richtung Kollektor gepumpt wurde.

Ich habe keine Vorstellung wie lange es dauert bis "Wärme" vom Dach im Speicher ankommt. Mein Anlage besteht aus

- 3x Vitosol 200-F Typ SV2… ( Richtung Süden, ca. 30 Grad Neigung )

- Vitocell 340-M Typ SVKA (708) Ltr  ( oben sind noch Holzofen und Vitola 200 22KW, Typ VX2A angeschlossen )

 

Ich beobachte mal weiter.

Hallo,

 

lief die Pumpe in den 3 Stunden dauernd?

Oder war sehr wenig Sonne, die Pumpe ging immer wieder ein und aus?

 

Welche Seriennummer hat die Vitosolic?

wie ist Tkolmin eingestellt?

wie ist Delta T Ein eingestellt?

 

VG 

Wie und ob die Pumpe lief kann ich nicht sagen habe es aus den Temperaturverläufen abgeleitet. Auch weil ich bei wechselhafter Einstrahlung schon eine "aufsteigende ZigZagTemperaturkurve" am Tkol gesehen habe.

 

Die Vitosolic ist schon etwas älter

SNr: 7418202906095102     SW-Stand: 2.02    HW-Stand: 2.00

 

An die Einstellwerte bin ich irgendwie nicht rangekommen weil ich imHauptmenü die "Experten"-Ebene nicht angezeigt wird. Muß ich da irgendein "Bedienercode" z.B. 0020 eingeben ?

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

 

 

Hallo 

 

siehe

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7418202

 

ja das ist im Experten Menü

S.85

Wenn der Kollektor noch unter 30 Grad ist mach es wenig Sinn die Pumpe zu starten.

 

das Delta T Ein würde ich auch auf dem Default von 8K lassen.

 

so viel ich weiß ist der Bedienercode für das Expertenmenü 0200

 

VG

Top-Lösungsautoren