Hey, danke schon mal für die Erläuterung.
Also Adresse 33 ist bei Codierebene 1 im Bereich Puffer bei mir hinterlegt. *Nachladeunterdrückung*.
Warum das bei mir anders heisst, ob das die Funktion ist: keine Ahnung.
Ich bin mittlerweile echt frustriert, da ich das Gefühl habe, dass mein HZB die Anlage außer auf "Standard" bzw. "Automatik" nicht wirklich auf meine Gegebenheiten konfiguriert hat.
--> in einem anderen Thema habe ich auch bereits geschrieben, dass er den Unterschied PWM-Solarpumpe zu 0-10v Pumpe abgetan hat mit:
Das funktioniert noch nicht.da muss erst noch Update kommen --> das musste ich dann stattdessen selbst lösen. Lösung war auf der HKK-Platine einfach den Jumper umzusetzen auf PWM.
Ebenso springt bei einem durchwachsenem Wetter der Kessel
Abends UND morgens um 5 Uhr nochmal an. Unnötig meiner Meinung nach.
Dann zeigt in der ViCare-App der Sensor Temp.-Solarmodul stets die gleiche Temp. an, wie der Sensor am Solar-Warmwasser Eingang Speicher. Kann m.E. auch nicht sein.
Ganz zu schweigen von der Nachheizunterdrückung (in der ViCare-App) die nur "an" zeigt, während die Solarpumpe läuft (ohne Nachlauf oder Ähnliches). Und wie gesagt: Adresse 33 finde ich in keinem Handbuch. Nirgendwo. Und die beschriebene Adresse 67 gibt es bei meiner Ecotronic auch nicht.
So langsam habe ich das Gefühl eine hochwertige Anlage gekauft und bezahlt zu haben, aber der Nutzen im Vergleich dazu ist sehr "schwach". Spaß macht das so zumindest keinen. 😞