abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Abruf Daten in Viessmann APP von Solarkollektor bei Gerätestatus

Hallo,

 

ich besitze eine Viessmann-Anlage aus dem Jahr 2014, Pelletkessel mit Pufferspeicher und Solarthermie mit Warmwasserspeicher.

In der Viessmann App kann ich bisher nur die normalen Heizungsdaten und Warmwasser abrufen.

Ein Kollege hat dieselbe Anlage und mir heute seine Anlagendaten gezeigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass er die Solarkollektordaten als weitere Daten bei den Geräteeinstellungen zusätzlich einsehen kann.

Wie kann man diese in der App auch sichtbar machen? Muss man etwas an den Geräten einstellen oder freigeben? Gibt es dazu eine Anleitung? Danke vorab!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Danke für den Tipp, dann teste ich das vorher einmal und wenn es klappt, bestelle ich beim Fachbetrieb das passende Kabel. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

15 ANTWORTEN 15

Hier die Gerätenamen und Nummern:

 

- Vitocell 100-U (Baujahr 2025): Herstellernummer: 7970696500905120

- Vitocell 100-E (Baujahr 2014): Herstellernummer: 7459899301510100

- Vitolingo 300-P (Baujahr 2014): Herstellernummer: 7502282301183107

- Vitoronic 200 F01 (Baujahr 2014): Herstellernummer 7201683401101109

- Vitoconnect 100 OPTO01 (Baujahr 2016): Herstellernummer: 7571381745860107

 

Kann ich damit mir den Solarkollektorstatus der Vitocel 100-U in der ViCare App anzeigen lassen?

Was muss ich dazu tun?

 

Im Anhang ein Bild, welche Daten mein Kollege mit der Baugleichen Anlage abrufen kann. Diese Daten würde ich gerne auch über die App einsehen können.

 

Danke!

IMG-20251030-WA0005.jpg

Hallo,

 

ist bei dir noch eine zusätzliche Vitosolic Solarregelung montiert?

 

oder siehst du am Display der Vitotronic  die Werte der Solarthermie?

 

VG 

 

Bei mir ist noch ein "Vorbaukasten" angebaut, darin sind die Pumpen und die Regelung verbaut/versteckt.

Am Display sehe ich die Werte am Kollektor usw.

 

Danke.

 

VG

Anbei zwei Bilder.

20251031_103718.jpg
20251031_103812.jpg

das ist eine separate Solarregelung. Vitosolic 100 oder 200.

 

wurde die an den Bus der Vitotronic angeschlossen?

Siehst du die Solardaten im Info/Service Menü der Vitotronic ??

 

Das solltest du auch  an der Kodierung 54 der Vitotronic sehen können.

 

54:0 Ohne Solarregelung

54:1 Mit Vitosolic 100; wird automatisch erkannt

54:2 Mit Vitosolic 200;
wird automatisch erkannt

 

So viel ich weiss kann Vitoconnect die Daten der Vitosolic nicht verarbeiten.

 

Evtl hat der Kollege einen neueren Vitolingo mit integrierter Solarregelung?

 

Ich habe den Deckel gerade einmal abgemacht.

 

Verbaut ist eine Vitosolic 100 Herstellernummer: 7439960300756106

geht da eine Bus-Leitung vom Anschluss 145 der Vitosolic in Richtung Kessel?

Dazu muss ich die Vitosolic aufschrauben. Es gehen Leitungen raus, aber mehr sehe ich ohne aufschrauben nicht. Ich komme erst später dazu.

 

Vorab:
Falls diese Leitung fehlt, müsste man die erst verlegen?

Wenn diese da ist, könnte diese wohl nicht aufgelegt sein oder falsch an der Steuerung angeschlossen sein?

 

Nochmals Danke

Vitosolic 100 steht auf der Anleitung.

Ob der Bus angeschlossen ist, muss ich noch nachsehen.

Im Menü der Vitotronic sehe ich die Solardaten nicht.

Die Kodierung muss ich nachsehen.

Ich hab nun doch schnell die Vitosolic Abdeckung aufgeschraubt. Das ist das Bild. 

Der Anschluss 145 ist nicht belegt.

20251031_111343.jpg
20251031_111312.jpg

Dann bekommt die Vitotronic die Daten nicht, geschweige denn das Vitoconnect.

Alles klar.

Kann ich meinen Heizungsbauer dann sagen, dass er ein entsprechend langes Buskabel am 145 anschließen muss und es dann geht?

Auf welcher Klemmstelle muss das Kabel dann bei der Vitotronic aufgelegt werden?

 

Danke nochmals!

Auf der Vitotronic ist der Anschluss 145 noch frei (s. Bild).

Muss der Heizungsbauer also nur ein passendes KM Buskabel zwischen der Vitosolic und der Vitotronic verlegen und dann bekommt die Steuerung die Daten und die Vitoconnect im Ergebnis dann auch?

20251031_121702.jpg

Bevor du ein Kabel mit Installationsrohren fest verlegen lässt, würde ich mit einer "Wurfleitung" testen.

Der KM Bus hat unter 30 V.

man kann auch einen Klingeldraht oder eine NYM Leitung nehmen.

Du brauchst nur den rosa  KM-Bus Stecker.

Vorher beide Geräte stromlos schalten

Beim KM Bus spielt die Polung keine Rolle.

 

Dann solltest du die Daten auf alle Fälle in der Vitotronic abrufen können.

Ob es auch bis zum vitoconnect kommt bin ich nicht sicher, aber einen Versuch wert.

Danke für den Tipp, dann teste ich das vorher einmal und wenn es klappt, bestelle ich beim Fachbetrieb das passende Kabel. 

Top-Lösungsautoren