abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

zuviele Brennerstarts

Ich habe einen neuen Vitorondens 200-T in einem größeren Haus (in dem ich auch selbst wohne) seit kurzen  im Einsatz, der für mein Verständnis zu viel taktet. Es gibt 5 Wohnungen und 2 Bürobereiche im Haus.

Im Vitoconnect werden in 14h  289 Brennerstarts angezeigt. Das mir bekannte Mittel die Starts mit Hilfe der Absenkung der Heizkurve zu vermindern hat keinen vollen Erfolg gebracht. Mir ist klar, daß wegen des gegenwärtigen Leerstands der zu beheizenden Flächen (ca. -35%) die Leistung des Öl-Gebläsebrenners      VHG I-5  mit einem Öldurchsatz von 2,9 kg/h gemäß der Heizlastberechnung zu groß ist.

Meine Frage: Gibt es eine zusätzliche Software, die die übermäßigen Brennerstarts vermindern könnte auf unter 10/h ?

 

 

15 ANTWORTEN 15

ist ein Mischer verbaut?

Ja, die DIVICON Heizkreis-Verteilung mit Mischer (Außentemperaturfühler)

dann steht dieser Parameter sicher auf 8

qwert089_0-1697792529080.png

 

Stell den auf 0, dann geht der Mischer weiter auf und die Starts sollten deutlich zurück gehen.

 

 

VG 

 

Meinst Du die Heizkreispumpe mit Nullstellung ?

Nein das ist ein Einstellung in der 2. Kodierebene der Regelung.

Hast du die ServiceAnleitung ?

Wenn nein poste die Seriennummer der Regelung.

Du hast recht, er steht auf 8. Ich stelle ihn jetzt auf Null. Frage: Gibt es eine Tabelle der Temperaturen für die Stellungen von Null bis max ?

>> Frage: Gibt es eine Tabelle der Temperaturen für die Stellungen

die Frage verstehe ich nicht.

 

diese Kodierung bewirkt, dass der Kessel immer 8K wärmer ist als die Vorlauftemperatur.

Was bei einem Brennwertkessel absolut kontraproduktiv ist.

Viessmann schleppt diese Kodierung von vor 20 Jahren mit, als sie noch keine Brennwertkessel  gebaut haben.

Nachdem ich auf Null stellte hat Vitoconnect einen Fehler gemeldet. Jetzt habe ich ihn auf "1" gestellt.

was war das für ein Fehler?

Ja, ich habe die Montageanleitung 12/2020. Anbei ein Foto vom Modul.

Mischermodul.JPG

Kommunikationsfehler im System für beide Heizkreise. Ich hatte leider vergessen zu berichten, daß es 2 Heizkreise gibt, einen für das Haupthaus und einen für das Nebenhaus. In der Montageanleitung steht, daß ich den Heizkreis M2 auf "2" und M3 auf "4" stellen soll. Damit könnte ich es jetzt mal versuchen.

komisch, darauf hat der Parameter 9F keinerlei Einfluss.

 

Es gibt einen ungemischten Heizkreis und den gemischten?

Oder 2 gemischte?

zwei gemischte, aber ein Außenfühler

Der Kessel hat einen relativ geringen Wasserinhalt.

Wenn der gegen 2 fast geschlossene Mischer laufen muss taktet er sich zu Tode.

 

Die Installation wurde von einer Fachfirma ausgeführt. Fehler sind menschlich. Vielleicht werde ich einen Viessmann-Service finden, der helfen kann. Danke für Deine Mühe.

Gruß Vito-ghl 

Top-Lösungsautoren