abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktivieren und einstellen der Sparschaltung am Vitoladens 300-C

Servus miteinander,

 

i bin neu hier in der Runde. 

Ich habe einen Vitoladens 300c kombiniert mit einer Solarthermie von Vissmann mit 4 Kollektoren sowie einem Wassergeführten Holzvergaserofen im Wohnzimmer. Ihr könnt euch denken dass die Einstellung der Anlage eine große Herausforderung darstellt. 

 

Ölkessel läuft seit 2017 wir bewohnen ein neu gebautes Haus nach aktuellem Standard (2017)

 

Zwischenfrage: ich habe 3512 Betriebstunden auf dem Brenner und 17561 Brennerstarts. Das ist meiner ansicht nach zuviele Starts für die Stunden oder? --> was kann ich ändern. 

 

Okay, aber zu meiner eig. Frage. 

Ich bin in der Codierebene auf die Sparschaltung gestoßen. Ich hab leider keine Ahnung was ich da überhaupt einstellen muss oder kann. Habt ihr mir da einen Tipp was ich einstellen muss (Erfahrungswerte Standard). 

Ich will jetzt nicht einfach was einstellen und dann läufts gar nicht mehr. 

 

Ich erhoffe mir dadurch einfach mehr Öl zu sparen. Eigentlich sollte ich mit meinem 8 KW Holzofen ziemlich Ölfrei durch den Winterkommen. 

Die Fußbodenheizung hab ich auf 22 grad und diese läuft nur von 19:30 -24:00Uhr damit ich die volle Energie des Holzofens nutzen kann. Ansonsten ist der reduzierte Betrieb bei 10 Grad eingestellt. Das ganze funktioniert sehr gut da die Fußbodenheizung die Wärme gut hält und das Haus isoliert ist zudem mit einer zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (Vallox) ausgestattet.

Trotzdem kommen noch einige Brennerbetriebstunden dazu. 

 

Habt ihr mir noch ein paar Ideen? Kann man den Ölbrenner ganz ausschalten ohne die Heizregelung zu deaktivieren? 

 

Vielleicht kann mir hier jemand Helfen ich sage schon mal Mercie

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren