Hallo Community
Ich habe die neu Funktion "Vorheizen" für meine 2 Bäder experimentell genutzt, wobei das eine Bad derzeit nur von einem Besuch genutzt wird. Dazu muss man wissen, dass ich die Bäder nicht durchgehend durchheize, sondern morgens und abends eine gesonderte Wärme-Phase eingestellt habe.
Heute Nachmittag stellte ich allerdings zu meiner Überraschung fest, dass ein Bad meinte bereits um 15:24 das Bad, welches erst um 20 Uhr auf 22° eingestellt war auf 20,7° vorgeheizt hatte (die Absenk-Temperatur (normal) beträgt 17 Grad, also 5° Unterschied). Das andere Bad, welches ebenfalls bis 20 Uhr reduziert und für "Vorheizen" vorgesehen war zeigte dagegen keine Aktivität.
Ich habe nun für beide Bäder "vorheizen" zunächst wieder ausgeschaltet, werde es aber morgen nochmals verifizieren.
Nachmittags / Abends überlagern sich aber meist viele Ursachen und morgens bin ich typischerweise nicht so früh wach, sehe aber im Rahmen meiner PV Anlage, dass ich mit dem Vorheizen nun schon von 4-5 Uhr einen einstündigen Strompeak feststelle, obschon die Badezimmer-Zeiteinstellung erst für 5:30 Uhr eingestellt war, also bereits 90 Minuten früher. Dafür passierte dann um 5:30 Uhr gar nichts weil bereits warm, die Wärmepumpe sprang dann erst wieder um 6 Uhr an ... was mich verwundert ist das wohl bereits 90 Minuten früher beginnende Vorheizen, bei "normal"er Temperaturregelung für das Bad.
Hat sonst bereits jemand Erfahrungen mit der neuen Funktion Vorheizen gemacht?
Lieben Gruß
Ingo Adlung
Ich hab zwar noch keine Erfahrung mit dieser Funktion, kann aber sagen, was sie bewirken soll: Die Software der App lernt hier, wie lange ein Raum benötigt, bis er warm ist.
Wenn du also z.B. das Badezimmer von meinetwegen 15-22 Uhr auf 22°C gestellt hast, würde die App die Thermostate auch erst 15 Uhr öffnen. Die neue Funktion -Vorheizen- soll nun bewirken, dass bereits 15 Uhr die 22°C im Raum herrschen. Die App fängt also schon eher an, die Thermostate zu öffnen. Das kann also schon 14 oder 13.30 Uhr dazu führen, dass der Raum beheizt wird.
Es gibt auch Raumfühler mit einer ähnlichen Einstellung. Dort nennt sich das Komfortbetrieb.
Meine Meinung: Ist höchstens bei Heizkörpern sinnvoll. Hat man eine FBH verbaut, bringt es nichts. Interessant vielleicht für Gästezimmer. Wenn man weiss, dass der Gast gegen 15 Uhr eintrifft, kann der Raum schon vorgeheizt werden.
Hallo @Franky
grundsätzlich verstehe ich den Ansatz, aber in der Umsetzung habe ich meinen Zweifel. Ich habe Vorheizen für beide Bäder eingestellt. Aber während Bad 1 um 18:15 gar keine Aktion zeigte, war Bad 2 bereits um 18:15 Uhr auf 22,7 Grad vorgeheizt, die Zeiteinstellzng für den Raum die 22 Grad erst für 20 Uhr vorsieht.
ich verstehe, dass große Räume erhebliche Trägheit zeigen und nicht ad hoc hochgeheizt werden können. Bei Bädern ist dies aber recht zügig möglich.
Keiner hat behauptet,dass es gleich perfekt funktioniert. Möglicherweise lernt die Funktion noch oder es gibt Kinderkrankheiten ?
Danke @Franky , deshalb die Frage, ob andere ebenfalls Erfahrungen haben um diese abzugleichen.
Meine Bäder müssen jedenfalls nicht 2 Stunden früher vorgeheizt werden, während das in Hinsicht auf meine Wohnzimmers mit offenem Treppenhaus ein realistischer Zeitrahmen sein mag. Bäder brauchen aber keinen stundenlangen Vorheizvorgang.
P.S. Erstaunlicherweise verhalten sich die beiden Bäder nicht identisch, obschon sie gleich groß sind und den selben Heizkörper haben und dieselben Heizzeiträume - jedenfalls abends.
Hallo und guten Abend,
wie kann man die Aufheizfunktion abstellen - sie wurde ja einfach eingefügt und soll so lange aktiv sein, bis sie kostenpflichtig über das Abo ui nutzen ist.
Wie schon mehrfach hier zu lesen bringt das Vorheizen die programmierten Heizphasen durch einander und führt zu merkbar mehr Gasverbrauch durch die sehr langen Vorheizphasen. ich möchte diese Funktion abstellen, um nicht alle Räume neu programmieren zu müssen.
Was ist da zu tun - ich finde keine Abschaltfunktion. Ich finde es unmöglich, dass das Vorheizen "aufgezwungen" wird und damit auch ein Mehrverbrauch.
Gruß und Danke für Hinweise
Wolfgang
Nennt sich ,,Komfort,,- Funktion.
Hallo - Komfort-Funktion habe ich nicht - vermute, hat man nur im "Abo".
Hallo @WGFi
ich hatte die Frage leider übersehen und hoffe die Antwort ist noch nützlich:
Man kann die Funktion bei Einzelraumsteuerung bei jedem Raum einzeln auswählen, wie am Beispiel meines Wohnzimmers im beigefügten Bild erkennbar.
Wenn Sie keine Einzelraumsteuerung haben muss ich passen ... ansonsten hoffe ich das hilft weiter
Lieben Gruß
Ingo