Hallo die Einstellungen wie Heizzeiten, Neigung und Niveau der Heizkennlinie setzen sich zurück.
Es ist eine Anlage mit drei Heizkreisen. Leider kann ich nicht sagen wann es sich zurück setzt, da es im Haus meiner Eltern ist und ich nur ab und zu da bin und jedes mal die Einstellungen wieder verstellt sind.
Ist das Problem bekannt?
Wie alt ist denn die Anlage? Es könnte die Pufferbatterie defekt sein.
Ich hatte es aber auch schon bei Kunden, dass sie (unbeabsichtigt) die Reset Taste gedrückt hatten.
Du meinst 2 Heizkreise und Warmwasser, oder?
Hallo vielen Dank für die Rückmeldung. Die Anlage ist ca. 4 Jahre alt, die Regelung wurde einmal in der Garantiezeit getauscht weil der Monteur meinte es liegt an der Steuerung, dass bestimmte Einstellungen nicht möglich waren. Die Heizungsanlage hat wirklich 3 Heizkreise 1x Fußboden und 2x Radiatoren (wurde wohl in den 80ern im Rahmen eines Anbaus um den 2. Radiatorenkreis erweitert).
Es werden nicht alle Einstellungen zurück gesetzt was nicht auf die Pufferbatterie schließen lässt (vermutlich auch wegen nicht das Baujahr der Regelung). Könnte ich aber auch tauschen um auszuschließen falls mit der Batterie wirklich was nicht stimmt.
Beim Heizkreis der Fußbodenheizung ändert sich die Einstellung nie also da bleiben die Werte dauerhaft gespeichert und funktioniert wie es soll. Ich bin auch der Meinung, dass das Problem mit der alten Regelung nicht war aber sicher kann ich das nicht sagen.
Grüße und ein schönen Feiertag.
3 Heizkreise? Die KW6B kann nur 2 und Warmwasser dachte ich, aber das hat auch nichts mit dem Daten verlieren zu tun.
Es könnte auch die Elektronikplatine sein die "spinnt". Bitte mal die Herstellnummer der Regelung posten.
Hallo anbei ein Foto mit der Seriennummer der Regelung. Ich habe die Reglung noch nicht geöffnet ist das eine Steckplatine und einfach zu ersetzen?
Das ist ein Vitocrossal Kessel, oder? Da bin ich mir nicht ganz sicher, ob dieser eine Elektronikplatine hat.
Deine (eigentliche) Regelung sitzt so halb im Kessel. Du müsstest also die obere Abdeckung abnehmen, dann das Abdeckblech der Regelung. Dort ist dann eine schwarze Plastikabdeckung, die man per Rastnasen abnehmen kann. Da sollte dann eine oder mehrere Steckplatinen drin sein. Ich weiß aber nicht, ob du dir das zutraust, das alles so weit zu zerlegen.
Hallo und Danke ich muss mich entschuldigen ich liege im Moment flach und bin nach Hause gefahren. Wenn es mir besser geht schau ich nach dem Kessel und der Platine dazu kann ich aus der Ferne nichts sagen melde mich aber in den nächsten Tagen evtl. nach Sylvester wieder.
Alles Gute bis dahin!!
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |